Mit Schalk und ernsten Worten ins neue Jahr
Die Gemeinde, der Kulturverein, und die Ottenbacher Behörden luden die Dorfbevölkerung zum traditionellen Neujahrsapéro in den Gemeindesaal. Nach der Ansprache der Gemeindepräsidentin unterhielten die Spassmacher Gilbert & Oleg das gut gelaunte Publikum.

Mit gewohnt deutlichen Worten und den entsprechenden Kurzfilmen und Bildern brachte am Sonntagnachmittag Gemeindepräsidentin Gaby Noser Fanger das Dorfleben im vergangenen Jahr auf den Punkt. Wenn auch ihr Ausblick auf die Anforderungen im neuen 2020 nicht unbedingt als problemloser Durchmarsch bezeichnet werden kann, erhielten die charmanten Ausführungen der Politikerin von den rund 200 Gästen grossen Applaus. Kein Wunder, gelang es ihr doch unaufgeregt aber bestimmt, an den Gemeinsinn zu appellieren und den Wert des politischen Konsenses herauszustreichen.
Gaby Noser erwähnte natürlich auch die grüne Welle und die Wiederwahl des Ottenbacher GLP-Kantonsrats Ronald Alder. Zum gleichen Thema wies sie auch auf das Dach des neuen Werkgebäudes hin, wo künftig erneuerbare Energie erzeugt wird. In der Gemeinde und in den Schulen werde viel ehrenamtliche Milizarbeit geleistet, hielt sie weiter fest und dankte allen Beteiligten. Eine Folie, welche sämtliche Kommissionen und Arbeitsgruppen auflistete, veranschaulichte, wie viele «Milizler» in der Gemeinde für die Allgemeinheit tätig sind. Der Dank der Gemeindepräsidentin galt auch dem Kulturverein, welcher neben anderen Anlässen auch den Neujahrsanlass organisiert, den verschiedenen Vereinen, wie zum Beispiel dem Ottenbacher Chor sowie auch der Feuerwehr. Sozusagen als Zugabe zeigte Noser einen Kurzfilm vom «Spräggele-Chor» in der «Post».
Gilbert und Oleg übernahmen
Nur mit Mühe gelang es der Referentin, auch auf die kommenden Aufgaben der Gemeinde hinzuweisen. Wurde sie doch zum Gaudi des Publikums ziemlich ruppig von Oleg unterbrochen. Mit den Worten: «Sorry, Frau Gemeindepräsidentin, ihre fünf Minuten sind vorbei», traten die beiden Clowns Gilbert und Oleg auf die Bühne und übernahmen das weitere Programm. Während einer guten Stunde spielten die beiden Jurassier ein Mini-Zirkusprogramm, das sie grossspurig mit dem Zirkus Knie verglichen. Sie unterhielten nicht nur die Gäste, sondern vor allem auch eine Gruppe Kinder, welche sich zuvorderst vor der Bühne platziert hatte und sich bestens amüsierte. Auf dem Podium wurde musiziert, jongliert, mit Knallkörpern und Feuer hantiert und verblüffende Zauberkunst vorgeführt.
Staunen, Lachen und Applaudieren macht ganz offensichtlich Hunger, der servierte reichliche Apéro wurde jedenfalls geradezu gestürmt. Die Ottenbacher und Ottenbacherinnen nutzten die ausgezeichnete Gelegenheit für die guten Wünsche zum neuen Jahr, wie auch für viele weitere Kontakte. Immerhin befand sich auch der Ottenbacher Gemeinderat in corpore im Saal und wünschte mit klingenden Gläsern der Ottenbacher Bevölkerung ein erfreuliches neues Jahr.