Bernhard Russi kommt nach Hedingen

Kabarettist René Rindlisbacher lädt am 28. Oktober zum Promi-Talk ins Restaurant Drunder und Drüber in Hedingen ein. Sein erster Gast: Bernhard Russi.

Skilegende Bernhard Russi, erster Gast von René Rindlisbacher. (Bild zvg.)
Skilegende Bernhard Russi, erster Gast von René Rindlisbacher. (Bild zvg.)

Sein Abfahrts-Olympiasieg liegt bald 42 Jahre zurück, sein WM-Titel in der Abfahrt noch länger. Während andere Spitzensportler in Vergessenheit geraten, ist Bernhard Russi in aller Munde geblieben – ein helvetisches Markenzeichen, ähnlich wie der legendäre Ferdy Kübler. Nicht zuletzt natürlich, weil er als Skiexperte für das Schweizer Fernsehen arbeitet und für «Blick» als Kolumnist tätig ist.

Diese Ikone des Schweizer (Ski-) Sports kommt nun am Montag, 28. Oktober, nach Hedingen und lässt sich von seinem Freund René Rindlis-bacher befragen. Gäste dürfen sich auf ein lebhaftes Gespräch freuen, das wohl abweicht von der Norm in «gewöhnlichen» Interviews. «Ich werde Bernhard fragen, was andere nicht fragen. Vielleicht kommen da überraschende Antworten, und wir lernen ganz andere Seiten von ihm kennen», sagt René Rindlisbacher. Der im aargauischen Kelleramt wohnhafte Kabarettist und Entertainer ist im Säuliamt aufgewachsen – und hat seine bemerkenswerte Karriere seinerzeit zusammen mit Stephan Schmidlin als «Schmirinski’s» gestartet. Es besteht kein Zweifel, dass der wortgewandte und witzige René in diesem Promi-Talk selbst ein bereicherndes Element darstellen wird – und er den prominenten Gast gekonnt in den «Schwitzkasten» nimmt – natürlich abseits von Unhöflichkeiten. (-ter.)

Montag, 28. Oktober, ab 18.30 Uhr: Apéro und Talk mit anschliessendem Tatar-Essen im Restaurant Drunder und Drüber in Hedingen. Sitzplatz-Reservierungen unter Telefon 044 760 28 92 oder perE-Mail: info@drunderunddrueber.ch.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Das gleiche Holzmodulbau-System, das in Affoltern am Albis zum Einsatz kommt, wird andere Farben gewählt. (Bild Bauart Architekten und Planer AG
Bezirk Affoltern17.07.2025

Mittelschule Affoltern wird nun doch gebaut

Regierungsrat bewilligt überraschend Ausgaben von 44,8 Millionen Franken
Bezirk Affoltern17.07.2025

Neue Mieter und weitere Umbauten

Im September eröffnen Dosenbach und Müller – Apotheke wird saniert
Bezirk Affoltern17.07.2025

Das Einkaufszentrum Oberdorf wird im Film verewigt

Affoltern ist einer der Schauplätze in der neuen Schweizer Familienkomödie «Plitschplatsch Forever!»