Neue Mieter und weitere Umbauten

Im September eröffnen Dosenbach und Müller – Apotheke wird saniert

Der neue Kassenbereich (links) und die umgebaute Interdiscount-Filiale (rechts) sind bereit. (Bilder Dominik Stierli)

Der neue Kassenbereich (links) und die umgebaute Interdiscount-Filiale (rechts) sind bereit. (Bilder Dominik Stierli)

Die dritte Etage der Tiefgarage hat bereits eine Auffrischung erhalten.

Die dritte Etage der Tiefgarage hat bereits eine Auffrischung erhalten.

Das neue Vordach im Eingangsbereich ist fertiggestellt.

Das neue Vordach im Eingangsbereich ist fertiggestellt.

Als neuer grosser Mieter zieht voraussichtlich per 25. September die Drogeriekette Müller in den Coopark Affoltern. Schon etwas früher als dieser eröffnet der Schuhhändler Dosenbach seine neue Filiale am selben Standort. Dosenbach verlässt die Ladenfläche nahe der Migros im Zentrum Oberdorf. Dort war der zur deutschen Deichmann-Gruppe gehörende Laden seit 2017 untergebracht. Nun zieht dieser per Mittwoch, 10. September, ins Zwischengeschoss des Cooparks ein. Wie die Pressestelle auf Anfrage mitteilt, wird die bestehende Filiale im Zentrum Oberdorf letztmals am Samstag, 6. September, geöffnet sein.

Grössere Fläche für Schuhgeschäft

Am neuen Standort werde der grösste Teil der verfügbaren Fläche im Zwischengeschoss genutzt werden. «Im Vergleich zum bisherigen Standort vergrössert sich unsere Verkaufsfläche um rund 100 Quadratmeter», schreibt Dosenbach. Man schaffe damit Platz für unter anderem eine grosse Sportschuhabteilung sowie zwei Self-Service-Stationen. Die Filiale werde nach neuestem Ladenbaukonzept umgesetzt und werde, neben einer prominenten Beschriftung, auch durch einen markanten Torbogen im Erdgeschoss erkennbar sein.

Über die Gründe, welche zum Standortwechsel geführt haben, sagt der Händler: «Durch den neuen, teils auch erweiterten Mietermix erwarten wir am neuen Standort eine leicht verbesserte Kundenfrequenz und damit eine attraktivere Ausgangslage.»

Apotheke modernisiert und baut aus

Eine weitere Baustelle im Coopark betrifft die Vitalis Apotheke. Auf Anfrage erklärt diese, dass ihre Ladenfläche ab dem 4. August komplett modernisiert werde. «Während der Umbauphase bleibt unsere Apotheke zu den gewohnten Öffnungszeiten offen», heisst es dazu. Als Provisorium genutzt wird die ehemalige Weltbild-Filiale gleich nebenan. Dort wird im Moment ihr Kosmetikstudio betrieben, welches im ersten Obergeschoss weichen musste.

Im Endausbau bezieht die Apotheke dann im Zwischengeschoss neue Räumlichkeiten, welche intern mit dem jetzigen Geschäft verbunden sein werden. Das Angebot werde ausgebaut, man wolle dazu aktuell jedoch noch nicht zu viel verraten.

So wird sich bis im Herbst das grösste Einkaufszentrum im Bezirk Affoltern in neuem Glanz zeigen. Bereits umgebaut ist die Interdiscount-Filiale. Diese wurde gemäss Angaben von Coop am 5. Juni wieder eröffnet und umfasst 300 Quadratmeter. Dies sei eine leicht grössere Fläche im Vergleich zu vorher. Über das Konzept für den sanierten Laden schreibt Coop: «Die Filiale wurde in zwei Zonen eingeteilt: In der ersten Zone gibt es Produkte für den täglichen Bedarf, die schnell gekauft und mitgenommen werden können. Die zweite Zone steht für Inspiration und neue Produkte, die entdeckt werden können.»

Tiefgarage wird aufgefrischt

In der Tiefgarage zeigen sich die Etagen 2 und 3 bereits aufgefrischt. Gemäss Info-Tafeln wurden nicht nur Betonbauten und Gebäudetechnik erneuert, auch Böden und Decken wurden neu gestaltet. Ein neues Farb- und Beleuchtungskonzept wird angewendet. Freie Parkplätze werden nun auch mit Signalen angezeigt. Aktuell führen die Bauarbeiten aber noch zu Sperrungen gewisser Bereiche der Tiefgarage und zur Einschränkung der Zahl der Parkplätze. Der Coopark hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Neben zahlreichen Mieterwechseln wird nach dem Aus des Baumarktes «Bau und Hobby» die Fläche durch das Gastro- und Eventlokal «aff» genutzt. In rund einem Jahr wird auf dem angrenzenden Areal ein Teil der Überbauung Braui-Park fertiggestellt. Ab dann stehen im Gebiet weitere 3000 Quadratmeter Gewerbefläche zur Verfügung.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Das gleiche Holzmodulbau-System, das in Affoltern am Albis zum Einsatz kommt, wird andere Farben gewählt. (Bild Bauart Architekten und Planer AG
Bezirk Affoltern17.07.2025

Mittelschule Affoltern wird nun doch gebaut

Regierungsrat bewilligt überraschend Ausgaben von 44,8 Millionen Franken
Bezirk Affoltern17.07.2025

Das Einkaufszentrum Oberdorf wird im Film verewigt

Affoltern ist einer der Schauplätze in der neuen Schweizer Familienkomödie «Plitschplatsch Forever!»
Bezirk Affoltern17.07.2025

Einkaufszentrum im Wandel

Umbau Coopark in Affoltern auf Kurs – Coop-Restaurant wird im August zum Provisorium