Bonstetter Spar wird Postagentur

Dass sie ihre Poststellen in Bonstetten und Wettswil durch Agenturen ersetzen will, hat die Post bereits kommuniziert. Nun sind die Daten und Partner bekannt.

Seit 2012 ist die Post mit den Behörden der Gemeinde Wettswil im Gespräch, seit Herbst 2015 auch mit Bonstetten. Aus wirtschaftlichen Gründen sollten die dortigen Poststellen ersetzt werden. Die Wunschlösung einer gemeinsamen Poststelle beim Bahnhof scheiterte, weil sich kein geeigneter Standort fand (der «Anzeiger» hat berichtet). Als Alternative blieben Postagenturen.

In Wettswil stand die Landi Albis als bewährte Partnerin schon länger fest. Der Volg im Zentrum 3 Linden (Kirchgasse 2) übernimmt die wichtigsten Post-Dienstleistungen (Briefe und Pakete aufgeben, Pakete und eingeschriebene Briefe abholen, Briefmarken kaufen, Einzahlungen bargeldlos erledigen, Bargeld beziehen mit der PostFinance Card) per 20. November. In Bonstetten konnte nun der Spar Supermarkt an der Dorfstrasse 15 als Partner gewonnen werden. Dort öffnet die Agentur bereits am 23. Oktober. Beide neuen Partnerfilialen werden auch Postfächer anbieten.

Bis zur Eröffnung des neuen Angebots bleiben die heutigen Poststellen unverändert in Betrieb. (tst.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern30.07.2025

Vielfältige Fahrzeugkonzepte im Busverkehr

Die Frage nach Doppelgelenkbussen, grösseren Busgaragen und selbstfahrenden Fahrzeugen (Teil 2)
Bezirk Affoltern30.07.2025

Viele Faktoren entscheiden über «Rot» oder «Grün»

Sommerserie (5): Wie funktioniert eigentlich ... eine Lichtsignalanlage?
Die Antenne auf dem Gebiet Riedmatt in Hausen (rechts im Bild) soll auf 5G-Technologie aufgerüstet werden. Links im Bild die Albisstrasse, die zur Passhöhe führt. (Archivbild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern30.07.2025

Hausemer Antennen-Gegner erringen einen Etappensieg

Verwaltungsgericht hebt Baubewilligung für 5G-Antenne in der Riedmatt wieder auf