Coop baut aus in Affoltern

Auch ein neues Restaurant im Coopark geplant

Zum Projekt gehören auch Umbau und Erneuerung des Coop-Restaurants im 1. Stock des Cooparks. (Bild Werner Schneiter)

Ab Januar 2025 modernisiert und vergrössert Coop sein Angebot im Coopark in Affoltern. Wie die Kommunikationsabteilung in Schafisheim auf Anfrage mitteilt, wird die Verkaufsstelle modernisiert, vergrössert und zum Megastore ausgebaut. Das Angebot wird erweitert. «So werden wir künftig eine Hausbäckerei und Konditorei, einen Käsehumidor, ein Weincave sowie eine ausgebaute Kosmetikabteilung haben», hält Mirjam Arnold, Leiterin Kommunikation, fest. Abgerundet werde das durch eine noch attraktivere Frischeabteilung.

Informationen zu Details fehlen

Geplant sind ausserdem ein neues Coop-Restaurant sowie ein modernisierter Interdiscount. Im Bereich Non-Food werde das Sortiment den Kundenbedürfnissen angepasst. «Zu Details können wir noch keine Angaben machen. Und zu Investitionssummen äussert sich Coop grundsätzlich nicht», sagt Mirjam Arnold. Die Liegenschaft Coopark ist Eigentum der UBS-Pensionskasse. (-ter.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Der Chlausmärt in Affoltern zieht jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. (Archivbild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern13.11.2025

Einstimmung auf den Advent

Zahlreiche Weihnachtsmärkte und Kerzenzieh-Anlässe werden im Säuliamt angeboten
Von links: Barbara Brugger, Kommission für Altersfragen, KofAM; Gabriela Hofer, Stellenleiterin Suchtprävention Dietikon und Affoltern; Marcel Eicher, Gemeinderat und Vorsitzender der Kommission für Altersfragen, KofAM, und Vreni Spinner, Gemeinde
Bezirk Affoltern13.11.2025

«Ein Dorf lebt von der Bevölkerung und einem konstruktiven Miteinander»

Abschlussanlass «Lokal vernetzt älter werden»
«Jeder kann einen Beitrag leisten, indem die Geräte zu Hause bewusster und gezielter genutzt werden»: der Mettmenstetter Gemeinderat Marcel Eicher. (Bild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern13.11.2025

Strom von nebenan: «Vorerst braucht es noch etwas Geduld»

Gemeinderat Marcel Eicher zu den Fortschritten beim Pilotprojekt mit den Lokalen Stromgemeinschaften (LEG)