Dachstockbrand löst Grossalarm aus

Nach zwei Stunden war der Brand unter Kontrolle

Die Feuerwehr bekämpfte den Dachstockbrand in Affoltern. (Bild Nico Ilic)

Am Samstagnachmittag kurz vor 14 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Affoltern zu einem Dachstockbrand gerufen. Aufgrund der Schilderungen am Telefon löste die Einsatzleitzentrale Grossalarm aus.

Aufwendige Arbeiten wegen einer Photovoltaikanlage

Die Feuerwehr Affoltern war mit knapp 40 Einsatzkräften vor Ort und brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Da sich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage befand, gestalteten sich die Löscharbeiten besonders aufwendig. «Die Anlage musste aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden, da ansonsten Arbeiten an einer unter Spannung stehenden ­Anlage erforderlich gewesen wären», erklärte der Einsatzleiter der Feuerwehr, David Elsener. Um das Dach möglichst effizient von den Solarpanels zu befreien, wurden zwei Drehleiter eingesetzt. Zur Unterstützung wurde die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich aufgeboten. Neben der Feuerwehr Affoltern und der Berufsfeuerwehr standen auch der Rettungsdienst, die Polizei und die Elektrizitätswerke des Kantons ­Zürich (EKZ) im Einsatz. Nach rund zwei Stunden war der Brand unter Kontrolle. Auch am späten Abend war die Feuerwehr noch vor Ort und erstellte zusammen mit privaten Unternehmen ein Notdach, um das Gebäude vor Regen zu schützen.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Ähnlich wie das Sporthallen-Provisorium an der Kantonsschule Freudenberg-Enge (im Bild) wird auch jenes am Gymnasium Affoltern daherkommen, jedoch mit einem anderen Farbkonzept. (Visualisierung pool Architekten)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Die Planungsphase für das neue Gymnasium ist angelaufen

Drei Schulhaustrakte und ein Sporthallenprovisorium sind auf dem Schwandenareal geplant
Bezirk Affoltern03.11.2025

Unklare Auswirkungen auf die Schülerzahlen

Fortsetzung von Seite 1: Gymi stellt Sekundarschule vor planerische Herausforderungen
Mehr Fälle und komplexere Verfahren – eine Herausforderung: Margrit Meuter, seit 1996 Richterin am Bezirksgericht Affoltern. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Bezirksgericht Affoltern: Erneut stille Wahlen?

Sechs Richterinnen und Richter vor weiterer Amtsdauer