Das schöne Wetter lockte

Viele Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag für Chilbi und Herbstmarkt nach Affoltern

Die Chilbi auf dem Kronenplatz in Affoltern lockte am Sonntag die Leute an. (Bilder Dominik Stierli)

Die Chilbi auf dem Kronenplatz in Affoltern lockte am Sonntag die Leute an. (Bilder Dominik Stierli)

Auch der Herbstmarkt war gut besucht.

Auch der Herbstmarkt war gut besucht.

Spass beim Büchsenwerfen.

Spass beim Büchsenwerfen.

Bunte Ballone.

Bunte Ballone.

Betrieb beim Autoscooter.

Betrieb beim Autoscooter.

Etwas Süsses vom Churros-Stand.

Etwas Süsses vom Churros-Stand.

Am Wochenende lockte die Chilbi nach Affoltern. Schon am Freitag und Samstag waren die Chilbi-Bahnen auf dem Kronenplatz in Betrieb, am Sonntag fand zusätzlich der Herbstmarkt statt. Etwas Anlauf brauchte das Wetter, doch schon kurz nach dem Mittag zeigte sich am Sonntag der Himmel blau und die Sonne strahlte. So zeigten sich die Besucherinnen und Besucher fröhlich und teils sogar im T-Shirt. Anstelle von Glühwein waren eher kalte Getränke gefragt. Bei den Waren liefen die Mützen und Schals eher mässig. Dafür stiess das Spielzeug bei den Kindern auf Interesse.

Überschaubare Chilbi

Bei den Chilbi-Bahnen ist die Auswahl am Bezirkshauptort begrenzt. Mit Simulator, Autoscooter, Überkopfbahn oder Karussell ist aber für jede Altersgruppe etwas dabei. Das Büchsenwerfen war bei den Kindern beliebt, welche dann auch mehrere Anläufe nehmen durften, um alle Büchsen vom Brett zu kriegen. Aber auch wenn das nicht gelang, gab es ­einen Trostpreis. Auch Erwachsene scheiterten beim kompletten Abräumen und wurden für den Einsatz mit einer – wenn auch aus Plastik – Blume getröstet. Auch beim Zielschiessen konnte man sich an den verschiedenen Ständen versuchen. Oder auch bei den beliebten Greifer-Automaten, um an ein kleines Stofftier heranzukommen.

Essen aus aller Welt

Beim Essen fand man den üblichen Mix aus Würsten, Burgern, Pommes oder Hotdogs, aber auch Spezialitäten aus anderen Ländern wie zum Beispiel aus Eritrea waren zu entdecken. Die Anbieter zeigten sich zufrieden. An den Aussagen, dass es «nicht schlecht» laufe, konnte man aber interpretieren, dass auch noch etwas mehr laufen dürfte. Beliebt war das spanische Gebäck ­Churros, allerdings verteilte sich der Andrang gleich auf drei Anbieter, was den Umsatz etwas einschränkte, wie ein Stand­betreiber erwähnte.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern08.05.2025

Ein Richtplan bremst das Wachstum nicht automatisch

Der teilrevidierte regionale Richtplan rechnet mit hohen Zuwachsraten im Amt
Bezirk Affoltern08.05.2025

Vor dem grossen Besucheransturm

Im Seleger Moor bei Rifferswil bereitet man sich auf den Saisonhöhepunkt vor
Bezirk Affoltern08.05.2025

«Der Rücktritt war ein Vernunftentscheid»

Die Mettmenstetterin Hannah Pfalzgraf (SP) verlässt den Kantonsrat im Juli – im Interview erklärt sie die Gründe