Der falsche Parkplatz, wenns stürmt

Das beschädigte Auto bei der Waldhütte in Uerzlikon. (Bild Martin Platter)
Das beschädigte Auto bei der Waldhütte in Uerzlikon. (Bild Martin Platter)

Sturmtief Ekkhart, das in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag über die Schweiz hinweg gefegt ist, hat die Waldhütte in Uerzlikon und ein dahinter parkiertes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Während die Schäden am Hyundai beträchtlich sind, kam die Waldhütte diesmal relativ glimpflich davon. Kein Vergleich zum Dezember im Jahr 2000, als Orkan Lothar mit wesentlich mehr Wucht wütete und ebenfalls ein umstürzender Baum das Dach der Hütte arg in Mitleidenschaft gezogen hatte. Diesmal bliebs bei Beschädigungen an Ziegeln und Dachrinne.

Deutlicher sind die Spuren am Wagen, der glatt einen Volltreffer des morschen Baumstamms erlitten hat. Murphys Law, denn der Baum, der vom Winddruck in der Mitte durchbrach und beim Aufprall in mehrere Stücke zersplitterte, war bereits zum Fällen angezeichnet. Wälder sind bei Sturm halt einfach der falsche Parkplatz. (map.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die CEO-Auswahl sollte bis Ende Juni abgeschlossen sein. (Archivbild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern29.04.2025

CEO-Auswahl für Spital bereits im Endspurt

Mehr als 100 Bewerbungen in zwei Wochen: Verwaltungsratspräsident Stefan Gyseler informierte am SVP-Podium in Bonstetten
Bezirk Affoltern29.04.2025

Von einem «elektrisierten» (Berufs-)Leben

Hans Fässler war 30 Jahre am Kleinkraftwerk in Ottenbach tätig – jetzt hat er sein Präsidentenamt abgegeben
Bezirk Affoltern29.04.2025

Angetrieben von Vorbildern in der Familie

Deborah Schneebeli aus Hauptikon zählt in ihrem Fach zu den Besten – nächstes Ziel sind die Swiss Skills in Bern