«Die besten Gespräche hast du immer in der Küche»

Miteinander kochen – das ist die Idee hinter der Kochschmitte in Affoltern. Vergangenen Samstag lud Claudia Gächter zur Eröffnung. Das Interesse war gross.

Mit Begeisterung am Werk: Claudia Gächter in ihrer Kochschmitte an der alten Dorfstrasse 22, Affoltern. (Bild Thomas Stöckli)
Mit Begeisterung am Werk: Claudia Gächter in ihrer Kochschmitte an der alten Dorfstrasse 22, Affoltern. (Bild Thomas Stöckli)

Kochgruppen oder private Anlässe, Familienfeste oder Firmenevents, Kochkurse oder zur Teambildung – die Kochschmitte steht für verschiedenste Verwendungszwecke offen. «Es kann auch mal eine Sitzung sein, die nicht für fremde Ohren bestimmt ist», so Claudia Gächter. Für ein Dinner finden bis zu 16 Personen Platz, bei einem Stehapéro können es auch 50 Gäste sein. Im Sommer kommt dann noch der Aussenraum hinzu.

Die Kochschmitte sieht sich nicht als Konkurrenz für hiesige Restaurants. Das Ziel lautet hier nämlich, miteinander zu kochen – und zwar nicht nur schnell-schnell: «Die Essenskultur soll einen höheren Stellenwert bekommen», fordert Claudia Gächter. Die Leidenschaft zu kochen steht an der alten Dorfstrasse 22 im Vordergrund.

Moderne, offene Küche

Zur Eröffnung der Kochschmitte haben zahlreiche Interessierte an die alte Dorfstrasse 22 gefunden. Sie geniessen die Köstlichkeiten, welche die Gastgeberin und ihre Helfer ihnen kredenzen und bestaunen die moderne, offene Küche, die in stimmungsvollem Kontrast steht zum alten Mauerwerk und der Esse in der hinteren Ecke. Und natürlich wird auch rege diskutiert. «Die besten Gespräche hast du immer in der Küche», sagt Claudia Gächter und strahlt.

Ihren Sinn für Geschmäcker und Aromen habe sie auf ihren ausgiebigen Reisen geschärft, verrät Claudia Gächter, aber auch durch regelmässige berufliche Ausflüge ins Gastgewerbe – und nicht zuletzt als Mutter zweier Kinder. (tst.)

Infos: www.kochschmitte.ch, Tel. 044 500 11 77.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die CEO-Auswahl sollte bis Ende Juni abgeschlossen sein. (Archivbild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern29.04.2025

CEO-Auswahl für Spital bereits im Endspurt

Mehr als 100 Bewerbungen in zwei Wochen: Verwaltungsratspräsident Stefan Gyseler informierte am SVP-Podium in Bonstetten
Bezirk Affoltern29.04.2025

Von einem «elektrisierten» (Berufs-)Leben

Hans Fässler war 30 Jahre am Kleinkraftwerk in Ottenbach tätig – jetzt hat er sein Präsidentenamt abgegeben
Bezirk Affoltern29.04.2025

Angetrieben von Vorbildern in der Familie

Deborah Schneebeli aus Hauptikon zählt in ihrem Fach zu den Besten – nächstes Ziel sind die Swiss Skills in Bern