Die etwas andere Chilbi findet nur alle drei Jahre statt

Aeugster jeden Alters feierten am Wochenende vom 3. und 4. September ihre Chilbi auf dem Festplatz Bolet. Bahnen mit lauter Disco-Musik und LED-Lämpchen findet man hier nicht. Die besonderen Attraktionen sind ebenso beliebt.

Konzentration beim Bücherstapeln.

Konzentration beim Bücherstapeln.

Wie ein Pedalo: Dieses Karussell wird durch Treten angetrieben. (Bilder Andrea Bolliger)

Wie ein Pedalo: Dieses Karussell wird durch Treten angetrieben. (Bilder Andrea Bolliger)

Kerstin, Mia und Laurence geniessen die schlichte Chilbi-Stimmung.

Kerstin, Mia und Laurence geniessen die schlichte Chilbi-Stimmung.

«De Zwoa» spielten als Trio auf.

«De Zwoa» spielten als Trio auf.

Auftakt zum Festwochenende machte das grosse Klassentreffen ab den Jahrgängen 1991/92. Die Eingeladenen sollen sich noch bis in die frühen Morgenstunden in der Gaudibar unterhalten und vergnügt haben. Das Fallbrett war bei den Jungen sehr beliebt. Das Interesse an den seltenen Attraktionen ist gross. Auch vor der rund 100-jährigen Schifflischaukel bildete sich öfter eine kleine Warteschlange. Diese hat der Verein Auegster Chilbi vor zwei Jahren aufwändig und in vielen Arbeitsstunden restauriert. Am Stand der örtlichen Bibliothek wurden fleissig Bücher gestapelt. Büchsenschiessen, Ringliwerfen, Harrassenstapeln oder Pedalen auf dem alten Velokarusell waren weitere Vergnügen.

Hüttengaudi sorgte für Gemütlichkeit

Statt nur Helfer-T-Shirts trugen die Genannten Dirndl respektive Lederhosen und Hemd. Das Unterhaltungsduo «De Zwoa», mutierte mit einem dritten Mann zum Trio und bot mit Musik von Krainer bis modernem Pop eine gute Basis für einen gelungen Tanzabend.

Nach zwei Chilbis will sich das Organisationskomitee zurückziehen. Im Festführer war der Aufruf publiziert, sich doch inspirieren zu lassen und nicht zu zaudern das Zepter für die Chilbi 2019 selbst in die Hand zu nehmen.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern05.05.2025

Lehrermangel: Entspannung in den Schulen

Mehr Bewerbungen – weniger offene Stellen
Bezirk Affoltern05.05.2025

Die neue Sirene kam mit dem Helikopter nach Hedingen

Das alte Gerät stammt aus dem Jahr 1987 – die letzte Anlage in Aeugst folgt im Sommer
Die Primarschule Aeugst. (Bild Florian Hofer)
Bezirk Affoltern05.05.2025

Das Lohngefälle spielt eine Rolle

Die Schulen im Amt erreichen zahlreiche Bewerbungen aus dem Aargau, Luzern und Zug