Die Fahrlehrerin

Symbolbild Pexels

Symbolbild Pexels

Fahrlehrerin Silvia Trinkler (Bild zvg.)

Fahrlehrerin Silvia Trinkler (Bild zvg.)

Seit 2007 ist Silvia Trinkler Fahrlehrerin. In ihrer Fahrschule Tri-Line GmbH bietet sie auch Fahrstunden für Senioren an, die eine Kontrollfahrt beim Kantonalen Strassenverkehrsamt absolvieren müssen. Es ist nicht vorgeschrieben, dass diese älteren Prüflinge Fahrstunden nehmen müssen. Doch wer die Kontrollfahrt nicht besteht, der ist seinen Führerausweis direkt los und darf grundsätzlich nicht mehr Auto fahren.

Viele Fahren nur noch ein bisschen im Säuliamt

«Viele Senioren, die zuvor keine Fahrstunden nehmen, fallen bei der Kontrollprüfung durch», erklärt Silvia Trinkler. Pro Jahr bereitet sie bis zu 20 Seniorinnen und Senioren auf den entscheidenden Test vor. 
«Es gibt viele über 80-jährige Lenkerinnen und Lenker, die körperlich und im Kopf fit sind. Sie können auch gut fahren, aber die korrekten Regeln und das Verhalten in 30er-Zonen oder bei Rechtsvortritten kennen sie nicht mehr. Mein ältester Fahrschüler war 91 Jahre alt – er hat die Kontrollfahrt mit Bravour bestanden.» 

Es würden aber beispielsweise schleichende Demenzerkrankungen zunehmen, was Einfluss auf den Fahrstil habe. Silvia Trinkler übt mit ihren betagten Fahrschülerinnen und Fahrschülern zwingend eine Notbremsung, das Rückwärtsfahren, ein- und ausparkieren und befährt mit ihnen auch die Autobahn. 

«Viele fahren nur noch ein bisschen im Säuliamt und finden sich hier gut zurecht. Aber sobald es in die Stadt ­Zürich geht, prasseln gleichzeitig viele Sinneseindrücke auf die Fahrerinnen und Fahrer ein, was zu viel werden kann.» 
Die Senioren und Seniorinnen fahren dann beispielsweise in der Mitte von zwei Spuren, sehen Fussgänger zu spät oder erkennen den heranfahrenden ­Linienbus nicht frühzeitig. 

«Ich bin auch schon ausgestiegen und habe die Person dann nach Hause gefahren, weil es für mich in der Fahrstunde zu gefährlich wurde», sagt die erfahrene Fahrlehrerin Silvia Trinkler gegenüber dem «Anzeiger».

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Das gleiche Holzmodulbau-System, das in Affoltern am Albis zum Einsatz kommt, wird andere Farben gewählt. (Bild Bauart Architekten und Planer AG
Bezirk Affoltern17.07.2025

Mittelschule Affoltern wird nun doch gebaut

Regierungsrat bewilligt überraschend Ausgaben von 44,8 Millionen Franken
Bezirk Affoltern17.07.2025

Alexander Soland wird Finanzchef am Spital Affoltern

Anfang Juli teilte das Spital Affoltern mit, dass Irene Christen per 1. Januar 2026 neue CEO wird. Nun wurde eine weitere Personalie bekannt gegeben: Alexander…

Bezirk Affoltern17.07.2025

Neue Mieter und weitere Umbauten

Im September eröffnen Dosenbach und Müller – Apotheke wird saniert