Die Kirchenglocken schweigen zur Arbeitssicherheit

Die reformierte Kirche in Mettmenstetten ist derzeit bis zur Turmspitze eingerüstet. Rund fünf Monate dauert die Aussenrenovation.

Während der Renovation erklingen die Glocken der reformierten Kirche Mettmenstetten nur zu besonderen Anlässen. (Bild Andrea Bolliger)
Während der Renovation erklingen die Glocken der reformierten Kirche Mettmenstetten nur zu besonderen Anlässen. (Bild Andrea Bolliger)

Dass die reformierte Kirche in Mettmenstettens Dorfkern renoviert wird, sieht jeder, der ins Dorf fährt. Dass auch die Kirchenglocken verstummt sind, ist den Bewohnern etwa dann aufgefallen, als sie das Morgengeläut um 7 Uhr nicht daran erinnerte, sich auf den Arbeitsweg zu machen. Die Glocken erklingen während der Bauzeit nämlich nur zu besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder Beerdigungen. Damit werden Gehörschäden für Personen auf dem Gerüst vermieden.

Die Kirche Mettmenstetten wurde letztmals 1984 renoviert. Seither ist das Weiss ergraut, Fugen bröckeln und einige Fassadenteile sind gezeichnet von biogenen Ablagerungen. Die Kirchgemeindeversammlung hat am 14. Dezember letzten Jahres einem Renovationsprojekt mit einem Budget von 718000 Franken zugestimmt. Ende Juni begannen die Arbeiten, die rund fünf Monate dauern werden.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern07.07.2025

Gemeinde geht von Blitzschlag als Ursache aus

Unterbruch in der Wasserversorgung in Obfelden wird aufgearbeitet
Bezirk Affoltern07.07.2025

Die Gerstenernte ist abgeschlossen

Gute Bedingungen und erfreuliche Erträge
Bezirk Affoltern07.07.2025

Kommunikations- und Krisenkonzepte werden überprüft

Gemeinde Obfelden leitet erste Massnahmen nach Ausfall der Wasserversorgung ein