Eine bunte Schar verzaubert die Gemeinde

Viel Stimmung am Maskenball in Kappel – kreative Sujets und tolle Guggenmusiken

Mit dem grossen Ball unter dem Motto «Route 66» wurde am Freitag das Fasnachtswochenende in Kappel eingeläutet. Zahlreiche Fasnachtsbegeisterte feierten ausgelassen im Gemeindesaal Kappel, der in einem bunten Lichtermeer erstrahlte.

Auch diese Woche spornten sich die Guggen gegenseitig an, noch lauter, noch intensiver und noch schwungvoller zu spielen. Die sechs Guggen, die jeweils eine halbe Stunde spielten, brachten eine tolle Stimmung in den gut gefüllten Gemeindesaal.

Insgesamt waren rund 400 Fasnächtler gekommen. Viele waren aufwendig und kreativ maskiert, andere erschienen ohne Kostüm. Auffallend waren die vielen dem Motto angepassten Kostüme, wie beispielsweise Polizistinnen und Polizisten oder auch Cowgirls und Cowboys.

Die Stimmung war so mitreissend, dass auch diejenigen, die bisher mit Karneval nicht viel am Hut hatten, eifrig das Tanzbein schwangen. Für das leibliche Wohl war an den Bars und am Grillstand bestens gesorgt.

Um Mitternacht wurden die besten Kostüme prämiert und vorgestellt. Bis spät in die Nacht wurde getanzt, gefeiert, geflirtet und ein toller Maskenball verbracht.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November