Eine Chance für die Hofläden im Säuliamt
Die Standortförderung Knonauer Amt will den Direktverkauf ab Hof weiter fördern. Dazu macht sie eine Umfrage bei den landwirtschaftlichen Betrieben im Säuliamt. Wer den zugesandten Fragebogen ausfüllt, wird auf der Homepage der Region prominenter als bisher aufgeführt. Und – über eine Handy-App wird der Konsument direkt auf den nächstliegenden Hof geführt.

Landwirtschaftliche Produkte direkt beim Produzenten kaufen – frischer geht es nicht mehr und da wissen die Kunden, was sie haben. Immer mehr Bauern verkaufen ihre Produkte direkt an die interessierten Konsumenten, auch im Knonauer Amt. Sie bieten Garantie für beste Qualität, für Frische und saisonales Angebot. Der persönliche Kontakt mit den Produzentinnen und Produzenten bringt Hintergrund-Informationen und schafft Vertrauen. Das Angebot reicht von Früchten, Gemüse, Käse, Milch, Fleisch bis hin zu Cheminée-Holz und Geschenk-Arrangements.
Seit 2004 findet sich auf der Homepage der Region, www.knonauer-amt.ch eine Liste mit Adressen der Bauernhöfe, welche landwirtschaftliche Erzeugnisse direkt ab Hof verkaufen. Diese Liste dürfte inzwischen etwas überholt und nicht mehr sehr aktuell sein. Deshalb hat die Standortförderung dieser Tage 50 landwirtschaftliche Betriebe angeschrieben. Die Bäuerinnen und Bauern werden gebeten, ihre aktuelle Situation auf einem Fragebogen einzubringen und alle für die Konsumenten relevanten Informationen an die Koordinationsstelle der Standortförderung Knonauer Amt zu übermitteln.
Ziel ist, die Landwirtschaftsbetriebe bei ihren Bemühungen zu unterstützen und den Direktverkauf zu fördern. Dazu will die Standortförderung auf der Einstiegsseite ihrer Homepage knonauer-amt.ch einen Link platzieren, mit dem man direkt auf die Liste der Hofläden kommt. Im Weiteren sollen mehr Informationen über Angebot, Öffnungszeiten, Standort und wo vorhanden, ein direkter Link auf die Homepage des Hofes aufgeführt sein.
Für diese Aktion war die Koordinationsstelle auf Informationen des Bauernverbandes und der Gemeinden angewiesen. Trotzdem kann es sein, dass nicht alle Betriebe angeschrieben wurden, die ein Angebot haben. Diese können sich bei der Standortförderung melden, um den Fragebogen zu erhalten (Telefon 043 333 55 66 oder E-Mail info@knonauer-amt.ch). Wichtig ist zu wissen, dass ab nächstem Jahr nur noch die Betriebe auf der Regionen-Homepage aufgeführt sind, die einen Fragebogen eingeschickt haben. Damit ist sichergestellt, dass die Konsumenten einen Hofladen gezielt besuchen können.
Im Weiteren sind diese Informationen auch über eine App auf dem Handy abrufbar – und der Nutzer bekommt gleich eine Wegbeschreibung zum Hof.
Die Fragebogen von der Standortförderung werden bis 30. November zurückerwartet und anschliessend beginnt die Arbeit mit dem Einbringen in die Homepage.
Einkaufen direkt ab Hof. Fragebogen erhältlich bei: Koordinationsstelle Standortförderung Knonauer Amt, Postfach 704, 8910 Affoltern.
E-Mail: info@knonauer-amt.ch,Telefon 043 333 55 66.