Eröffnungstage mit Wettkampf und Vorführungen

Seit Donnerstagmorgen, 26. April, empfängt er Kundschaft, der neue Hornbach-Baumarkt in Affoltern. Die ersten Kunden wurden mit Applaus begrüsst. Die Eröffnung wird noch bis Samstag zelebriert.

Der Baumarkt-Riese hat seine Filiale in Affoltern eröffnet. Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender Hornbach Management AG, flankiert von Alessandro Pellegrini (links), CEO Hornbach Schweiz, und Marktleiter Matthäus Kubica. <em>(Bild Thomas Stöck
Der Baumarkt-Riese hat seine Filiale in Affoltern eröffnet. Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender Hornbach Management AG, flankiert von Alessandro Pellegrini (links), CEO Hornbach Schweiz, und Marktleiter Matthäus Kubica. <em>(Bild Thomas Stöckli)</em>

«Wie ist die Lage draussen?», fragt Matthäus Kubica in sein Smartphone. Es ist Donnerstagmorgen, drei Minuten vor sieben Uhr, der Marktleiter steht im Eingangsbereich des neuen Hornbach in Affoltern. Ein grosses Brett verwehrt ihm die Sicht nach draussen. Dort haben sich inzwischen rund 70 Personen eingefunden. Sie warten auf die Eröffnung, wollen unter den Ersten sein, die den Projektbaumarkt erkunden dürfen und sich das eine oder andere Schnäppchen sichern aus dem limitierten Sondereinkauf.

Noch 30 Sekunden bis zur Eröffnung. Ein Hornbach-Mitarbeiter wirft die Kettensäge an, lässt den Motor mehrmals aufheulen und sägt nach einem Countdown die Platte vor der Eingangstür entzwei. Der Weg ist frei, der Hornbach-Markt in Affoltern eröffnet. Die ersten Kunden dürfen durch ein Spalier von gegen hundert klatschenden und jubelnden Hornbach-Mitarbeitenden schreiten.

Während der Eröffnungstage bis Samstag wird der Kundschaft einiges geboten, ein Highlight ist sicher der Wettkampf «Werde Held/Heldin von Affoltern». Als Hauptpreis winkt ein Haflinger in Hornbach-Orange.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Ein idyllisches Gewässer: der Lochenweiher in Bonstetten. (Archivbild Florian Hofer)
Bezirk Affoltern25.09.2025

Wird Bonstetten einen kleinen Badeplatz erhalten?

Fortsetzung von Seite 1
Nicole Bertsch, Moderatorin und Präsidentin Sektion SRG Zürich Schaffhausen (2. v. l.), mit den Podiumsgästen Hans-Peter Künzi, Stv. Leiter Regionaljournal Zürich-Schaffhausen (links), Johanna Burger, Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an de
Bezirk Affoltern25.09.2025

«Das Zusammenhaltsgefühl in der Bevölkerung fällt teilweise weg»

In Affoltern fand am Dienstag ein Podium zum Thema Lokaljournalismus statt
Am Sonntag geht es bei den Abstimmungen auch um die Erneuerung der Sportanlage Im Moos in Affoltern. (Bild Florian Hofer)
Bezirk Affoltern25.09.2025

Die Abstimmungen am Sonntag

Lochenweiher, Kläranlage, Sportplatz, Gemeindeordnungen: Fünf kommunale Vorlagen