Familienzentrum kann in der Liegenschaft bleiben

In Gesprächen mit der Stadt zeichnet sich eine Lösung mit reduzierter Mietfläche ab

Michelle Furter, Leiterin des Familienzentrum Bezirk Affoltern (links), und Anna-Paula Kuster, Bereichsleiterin Anlässe und Service. (Archivbild Livia Häberling)

Michelle Furter, Leiterin des Familienzentrum Bezirk Affoltern (links), und Anna-Paula Kuster, Bereichsleiterin Anlässe und Service. (Archivbild Livia Häberling)

Das Team Kurswesen arbeitet ein neues Kursprogramm aus. (Bild zvg)

Das Team Kurswesen arbeitet ein neues Kursprogramm aus. (Bild zvg)

Es dürften keine besonders entspannenden Weihnachtsfesttage gewesen sein, die Michelle Furter im vergangenen Dezember erlebt hat. Sie leitet das Familienzentrum des Bezirks Affoltern, und damals wusste sie nicht, wie – ja sogar, ob es mit dem Verein weitergehen würde. Grund für diese finsteren Zukunftsaussichten war damals die Immobiliensituation. Während mehr als 20 Jahren war das Familienzentrum des Bezirks Affoltern im ehemaligen Gerichtsgebäude neben dem Kronenplatz einquartiert und profitierte von den ermässigten Konditionen ihrer Vermieterin – der Stadt Affoltern. Dann kündigte diese jedoch per Sommer 2025 Eigenbedarf für die Primarschule an. Das Familienzentrum machte sich auf die Suche nach einer neuen Liegenschaft, doch etwas zu finden, das dem Verein finanziell nicht das Genick bricht, erwies sich als praktisch unmöglich. Zumal die finanzielle Lage seit Jahren angespannt ist.

Kleinere Änderungen beim Angebot

Doch mit dem neuen Jahr nahm diese Geschichte eine unerwartete Wende: Nach Gesprächen mit der Stadt scheint sich nun nämlich doch noch eine ­Lösung abzuzeichnen: «Wir befinden uns derzeit im Austausch mit der Stadt», bestätigt Michelle Furter. Unterzeichnet sind die Verträge zwar noch nicht, doch dem Vernehmen nach ist vorgesehen, dass das Familienzentrum in der Liegenschaft an der Zürichstrasse bleiben darf. Auch Stadtschreiber Stefan Trottmann bestätigt diese Absichten auf Anfrage.

Wie kommt es, dass die Stadt Affoltern die Räume an der Zürichstrasse dem Familienzentrum nun doch weiterhin zur Miete anbieten kann? Im ­Bildungsgebäude Breiten, welches für vier Kindergarten- oder Schulklassen, den Hort und die Schulverwaltung vorgesehen war, sei anstelle der Schulverwaltung eine zusätzliche Schulklasse untergebracht worden, schreibt Trottmann. Die Schulverwaltung bleibe derzeit an ihrem provisorischen Standort an der oberen Seewadelstrasse 14. ­Zudem habe eine 1. Klasse in der Schuleinheit Butzen/Semper untergebracht werden können. «Auf der anderen Seite war das Familienzentrum bereit, die Mietfläche zu reduzieren. Durch diese Massnahmen seitens des Familienzentrums und der Stadt Affoltern konnte der Verbleib des Familienzentrums an der Zürichstrasse 136 doch noch ermöglicht werden», so Trottmann.

«Wir sind erleichtert und freuen uns, unsere Angebote weiterhin am ­alten, geliebten Standort anbieten zu können», sagt Michelle Furter. Wie das detaillierte Angebot des Familienzentrums in Zukunft aussieht, ist noch ­offen. «Es wird kleinere Änderungen geben. Diese hängen auch davon ab, welche Bedürfnisse die Stadt und die Bezirksgemeinden haben», so Furter. Dazu will das Familienzentrum zu ­einem späteren Zeitpunkt informieren, wenn die Mietsituation geklärt ist.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Der Beschuldigte erhielt eine bedingte Gefängnisstrafe. (Symbolbild Pixabay)
Bezirk Affoltern12.05.2025

Mit einer Minderjährigen im «Seitensprungzimmer»

Obergericht bestätigt 16-monatige, bedingte Gefängnisstrafe des Bezirksgerichts Affoltern
Bezirk Affoltern12.05.2025

Die A4-Zubringerkreisel: Neu und von der ersten Minute an stark befahren

Serie «Verkehrskreisel im Säuliamt» – Teil 5: Zwei Beispiele aus Ottenbach
Bezirk Affoltern12.05.2025

Auch Ottenbach braucht mehr altersgerechten Wohnraum

Grosse Beteiligung an einem Bevölkerungsanlass im Gemeindesaal