Geschichte hören und Feuer löschen

Im Rahmen des Schweizer ­Vorlesetags am 21. Juni, hat die Bibliothek Ottenbach zusammen mit der örtlichen Feuerwehr einen interessanten Nachmittag veranstaltet. Über 100 Kinder fanden sich in der Bibliothek ein.

... durften sie in der Bibliothek interessanten Erklärungen und einer Globi-Geschichte lauschen. (Bilder zvg.)

... durften sie in der Bibliothek interessanten Erklärungen und einer Globi-Geschichte lauschen. (Bilder zvg.)

Bevor es für die Kinder ans Löschen ging ...

Bevor es für die Kinder ans Löschen ging ...

«Die Feuerwehr in Kinderhand löscht in der Bibliothek Ottenbach jeden Brand» – so oder ähnlich hätte es klingen können, wenn die Globibuch-Autorenschaft am Anlass dabeigewesen wäre. Bevor die Kinder gebannt den Geschichten aus dem Buch «Globi bei der Feuerwehr» lauschten, hatte ihnen Patrick Späni von der freiwilligen Feuerwehr Ottenbach die Vorgehensweise bei einem Brand ­erklärt und ihnen die Ausrüstung ­gezeigt. Der zweite Teil des Nachmittags fand dann draussen statt, wo auch der Feuerwehr-Nachwuchs mit dabei war und an verschiedenen Posten half, die Feuerwehr-Fähigkeiten zu testen. So konnten die Kinder mit dem Schlauch Zielübungen machen oder sogar ein richtiges Feuer löschen. Das kalte Nass war eine angenehme Abkühlung an diesem heissen Tag. Selbstverständlich durfte auch das grosse Feuerwehrauto nicht fehlen, welches bestaunt und auch bestiegen wurde.

Das Bibliotheksteam verköstigte derweil die Gäste mit einem feinen ­Zvieri. Noch lange waren die fröhlichen Kinderstimmen auf dem bibliotheks­eigenen Spielplatz zu hören.

Infos zum Angebot mit Bibikafi und Spielplatz sowie Anlässen für Gross und Klein direkt in der Bibliothek Ottenbach oder unter www.bibliothek-ottenbach.ch.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November