Geschichte hören und Feuer löschen
Im Rahmen des Schweizer Vorlesetags am 21. Juni, hat die Bibliothek Ottenbach zusammen mit der örtlichen Feuerwehr einen interessanten Nachmittag veranstaltet. Über 100 Kinder fanden sich in der Bibliothek ein.
«Die Feuerwehr in Kinderhand löscht in der Bibliothek Ottenbach jeden Brand» – so oder ähnlich hätte es klingen können, wenn die Globibuch-Autorenschaft am Anlass dabeigewesen wäre. Bevor die Kinder gebannt den Geschichten aus dem Buch «Globi bei der Feuerwehr» lauschten, hatte ihnen Patrick Späni von der freiwilligen Feuerwehr Ottenbach die Vorgehensweise bei einem Brand erklärt und ihnen die Ausrüstung gezeigt. Der zweite Teil des Nachmittags fand dann draussen statt, wo auch der Feuerwehr-Nachwuchs mit dabei war und an verschiedenen Posten half, die Feuerwehr-Fähigkeiten zu testen. So konnten die Kinder mit dem Schlauch Zielübungen machen oder sogar ein richtiges Feuer löschen. Das kalte Nass war eine angenehme Abkühlung an diesem heissen Tag. Selbstverständlich durfte auch das grosse Feuerwehrauto nicht fehlen, welches bestaunt und auch bestiegen wurde.
Das Bibliotheksteam verköstigte derweil die Gäste mit einem feinen Zvieri. Noch lange waren die fröhlichen Kinderstimmen auf dem bibliothekseigenen Spielplatz zu hören.
Infos zum Angebot mit Bibikafi und Spielplatz sowie Anlässen für Gross und Klein direkt in der Bibliothek Ottenbach oder unter www.bibliothek-ottenbach.ch.