Gugger sorgten nochmals für Stimmung

Bunter Abschluss der Säuliämtler Fasnacht in Zwillikon

Am Ball wurde musikalisch so richtig Gas gegeben.

Am Ball wurde musikalisch so richtig Gas gegeben.

Vor allem Guggenmusiken brachten die Fasnachtsschar zum Toben. (Bilder Nico Ilic)

Vor allem Guggenmusiken brachten die Fasnachtsschar zum Toben. (Bilder Nico Ilic)

Am Maskenball in Zwillikon gab es viele tolle Kostüme und Masken zu sehen.

Am Maskenball in Zwillikon gab es viele tolle Kostüme und Masken zu sehen.

Im «Kafistübli» konnte man sich erholen.

Im «Kafistübli» konnte man sich erholen.

Für alle, die noch nicht genug hatten und noch eine letzte Fasnacht besuchen wollten, fand am Samstagabend der Maskenball in Zwillikon statt. Es war nicht nur die letzte Fasnacht im Säuliamt, sondern auch das 45-Jahre-Jubiläum der Zwilliker Fasnacht. Die Turnhalle in der Schulanlage und das Festzelt waren prall gefüllt mit einer bunt gemischten Fasnachtschar. Zum letzten Mal für dieses Jahr heizten sich die Guggen gegenseitig auf und probierten, lauter zu spielen als die vorherigen. Auch Masken und Kostüme konnten sich sehen lassen. Es wurde kein Aufwand gescheut, um sich im prächtigsten, buntesten, grössten und einzigartigsten Kostüm zu zeigen.

Festzelt und «Kafistübli»

Bei der Maskenprämierung um Mitternacht war es nicht einfach, die besten Einzel- und Gruppenmasken zu küren. Für die Jury gab es jedoch in beiden Kategorien jeweils drei Kostüme, welche ihnen ins Auge stachen.

Für alle, die eine kurze Guggen-­Pause brauchten, stand ein Festzelt mit Bars und Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für jene, die es lieber ruhiger möchten, war auch das «Kafi­stübli» eine gute Möglichkeit, um zu Kräften zu kommen und sich für die nächste Gugge bereit zu machen. Die rund 500 Gäste hatten einen fulminanten Abschluss der Fasnachtssaison 2024, und einige können es sicher jetzt schon kaum erwarten, bis es wieder so weit ist.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern21.07.2025

Ein Treffen mit der Bildungs­direktorin brachte die Wende

Wie das Säuliamt doch noch zu seinem Kantonsschulprovisorium kam
Bezirk Affoltern21.07.2025

Architekt drohen zehn Monate Gefängnis

Prozess in Affoltern wegen Betrugsvorwurf rund um Eigentumswohnungen
Bezirk Affoltern21.07.2025

Feuerwerksverbot: Handel im Bezirk mässig betroffen

Manor verzichtet dieses Jahr auf den Verkauf von Feuerwerk, Drogerie Rütimann macht weiter