Gute Stimmung an den Chilbis

Fotografische Impressionen vom Wochenende in Hedingen und Rifferswil

Die Schiessbude an der Chilbi in Hedingen ist bereits in der fünften Generation.

Die Schiessbude an der Chilbi in Hedingen ist bereits in der fünften Generation.

Auch der Dorfkern von Rifferswil wurde zur Chilbi. (Bilder Nico Ilic)

Auch der Dorfkern von Rifferswil wurde zur Chilbi. (Bilder Nico Ilic)

Der Autoscooter an der Chilbi in Hedingen war wieder einmal bei allen sehr beliebt.

Der Autoscooter an der Chilbi in Hedingen war wieder einmal bei allen sehr beliebt.

Hedingen: Wer schafft es, alle Büchsen umzuwerfen und einen Preis mit nach Hause zu nehmen?

Hedingen: Wer schafft es, alle Büchsen umzuwerfen und einen Preis mit nach Hause zu nehmen?

Dieser Delfin dürfte die meisten an einen Stier erinnern, nur wird dieser von den Menschen rundherum gesteuert. Gesehen in Rifferswil.

Dieser Delfin dürfte die meisten an einen Stier erinnern, nur wird dieser von den Menschen rundherum gesteuert. Gesehen in Rifferswil.

Die Kinder in Rifferswil probierten den jeweils anderen runterzuschubsen, ohne selbst zu fallen.

Die Kinder in Rifferswil probierten den jeweils anderen runterzuschubsen, ohne selbst zu fallen.

An den vielen Ständen in Hedingen gab es alles Mögliche zu kaufen.

An den vielen Ständen in Hedingen gab es alles Mögliche zu kaufen.

Am Wochenende war in einigen Gemeinden Chilbi. Egal ob tagsüber für die Kleinen oder abends an der Party für die Älteren, es war für alle etwas dabei. Die verschiedenen Angebote kamen bei den Besuchern gut an. Vor allem für Familien waren die Angebote besonders interessant. An der Chilbi in Rifferswil konnten sich die Kinder auf einen aufblasbaren Delfin setzen, während die anderen Kinder an Seilen versuchten, den Reiter vom Delfin zu stürzen.

Dieses Wochenende dürfte für viele in guter Erinnerung bleiben

Vor allem mit dem Wetter wurden alle Organisatoren und Besucher belohnt. Am Abend stiegen dann noch die Partys, um den erfolgreichen Chilbi-Tag zu beenden. Man merkt, wie die jeweiligen Chilbis das Dorf etwas näher zusammenrücken lassen. Die Stimmung war friedlich und ausgelassen. Das Wochenende dürfte für viele in guter Erinnerung bleiben. Viele freuen sich bestimmt schon jetzt auf nächstes Jahr.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Ähnlich wie das Sporthallen-Provisorium an der Kantonsschule Freudenberg-Enge (im Bild) wird auch jenes am Gymnasium Affoltern daherkommen, jedoch mit einem anderen Farbkonzept. (Visualisierung pool Architekten)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Die Planungsphase für das neue Gymnasium ist angelaufen

Drei Schulhaustrakte und ein Sporthallenprovisorium sind auf dem Schwandenareal geplant
Bezirk Affoltern03.11.2025

Unklare Auswirkungen auf die Schülerzahlen

Fortsetzung von Seite 1: Gymi stellt Sekundarschule vor planerische Herausforderungen
Mehr Fälle und komplexere Verfahren – eine Herausforderung: Margrit Meuter, seit 1996 Richterin am Bezirksgericht Affoltern. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Bezirksgericht Affoltern: Erneut stille Wahlen?

Sechs Richterinnen und Richter vor weiterer Amtsdauer