Hamd Mohamednur mit Streckenrekord

Mit einer Zeit von 46:14.4 für die 14,1 km verbesserte Hamd Mohamednur den Streckenrekord aus dem Vorjahr um 8 Sekunden. OL-Crack Raffael Huber aus Hedingen lief als Dritter ins Ziel und das Rennen der Frauen gewann Emma Pooley aus Hausen.

Emma Pooley, solo unterwegs. (Bild Max Loder)
Emma Pooley, solo unterwegs. (Bild Max Loder)

Bei herrlichem Laufwetter nahmen 597 Läuferinnen und Läufer – noch nie in der kurzen Geschichte des Türlerseelaufs waren es so viele – die anspruchsvolle Königsstrecke um den Türlersee in Angriff. Kurz nach dem Start verabschiedeten sich Mohamednur, Estefanus Hailemichael und Raffael Huber vom grossen Feld. Der spätere Sieger sprengte schon früh die Spitzengruppe und lief einem unangefochtenen Sieg entgegen. Der OL-Studentenweltmeister Raffael Huber lief ein tolles Rennen und wurde mit 40 Sekunden Rückstand ausgezeichneter Dritter. Der unverwüstliche Beat Blättler aus Stallikon war nach Huber der schnellste Ämtler, er wurde 18. im Gesamtklassement, gefolgt von Daniel Hassler, Hedingen, auf Platz 29. Im Kategorienklassement M70 lief der Mettmenstetter Ernst Züfle, Jahrgang 1939, aufs Podest, er belegte in seiner Altersklasse den hervorragenden 2. Rang.

Emma Pooley Tagessiegerin bei den Frauen

Emma Pooley aus Hausen wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie lag von Beginn weg an der Spitze des Frauenrennens und lief in 54:11.8 als souveräne Siegerin ins Ziel. Ihre nächste Verfolgerin, Jutta Brod aus Konstanz distanzierte sie um 1.45 Minuten. Heimvorteil für Emma Pooley? Nein, sie kannte die Strecke vor dem Rennen nicht. Zweitschnellste Ämtlerin wurde Stéphanie Brünger aus Hedingen im 35. Rang, Coni Gäumann, Mettmenstetten lief auf den dritten Platz der Säuliämtler Rangliste.

Die Juniorenläufe über 6,2 km gewannen Anders Fox, Wettswil, bei den Männern und Ramona Rieder, Nieder-hasli, bei den Frauen. Marisa Rusch, LV Albis, wurde Dritte. In den Nachwuchsläufen sind Saskia Ganz (U14W), Nina Huber (U10W), Dario Bisoletti (U16M), David Bergmann und Maurus Herold (U12M) und Cédric Müller (U10M), alle LV Albis, im Mittelfeld klassiert. Der Türlerseelauf ist ein Wertungslauf des beliebten ZüriLaufCups und dieses Jahr auch Wertungslauf des Swiss Masters Laufcups. Trotz eines leichten Rückgangs der Teilnehmerzahlen, insbesondere in den Nachwuchskategorien - insgesamt 806 Läuferinnen und Läufer sollten die Ziellinie überqueren -, sprechen die Organisatoren von einem erfolgreichen Laufsportanlass.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Gemeindepräsidentin Arianne Moser und Landschaftsplaner Michael Gut bei der Info-Veranstaltung vom vergangenen Montag. (Bild Marcus Weiss)
Bezirk Affoltern11.09.2025

Lochenweiher: Grosses Interesse an der Info-Veranstaltung

In Bonstetten wurden die Fakten zum Projekt präsentiert
War schon immer ein Ort mit bezahlbarem Wohnraum – und soll weiter einer bleiben: Architekturmodell des denkmalgeschützten, ehemaligen Beginen-Chlosters in Aeugst (im Hintergrund) mit dem von der Genossenschaft Dorfkern geplanten Neubau (Vordergru
Bezirk Affoltern11.09.2025

Chloster-Projekt sieht auch Neubau vor

Info-Abend in Aeugst zur geplanten Abgabe des Gebäudes im Baurecht
Ursula Grob hat die Ausstellung «Flickä statt spickä» liebevoll kuratiert. Besonders die «Dinge» aus dem Haus der Familie Steinmann in Affoltern haben sie emotional berührt. (Bilder Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern11.09.2025

Ein Blick auf den Wert der Dinge

«FlottSchrott» in der Galerie Märtplatz und Ausstellung «Flickä statt spickä» im Ortsmuseum