Jubiläumsfahrt mit dem Roten Pfeil «Churchill»

Ein seltenes Bild wird am Samstag, 2. Juni, in Affoltern zu sehen sein: Der legendäre «Rote Pfeil» der SBB hält um 11.30 Uhr am Bahnhof Affoltern. Rund 80 Frauen werden – in festlicher Stimmung – einsteigen und Richtung Stein am Rhein losfahren.

Der Rote Pfeil legt auf Brücken einen Sonderhalt ein, damit die Passagierinnen den Ausblick geniessen können. <em>(Bild SBB)</em>
Der Rote Pfeil legt auf Brücken einen Sonderhalt ein, damit die Passagierinnen den Ausblick geniessen können. <em>(Bild SBB)</em>

«Nein, wir wollen mit der Reise nicht bis zum 100-Jahre-Jubiläum warten, denn diejenigen, welche die Fahrt ermöglichen, sollen alle mitfahren können», erklärt Eveline Fenner, Präsidentin des Frauenturnvereins Affoltern am Albis. «Der Frauenturnverein möchte mit dieser Reise seinen Mitgliedern etwas Besonderes bieten. Mit professionell geführten Serviceeinsätzen haben wir unsere Vereinskasse über viele Jahre anwachsen lassen. Auch heute leisten die Frauen jährlich hunderte von Einsatzstunden. Wir feiern das 90-Jahre-Jubiläum, um diesen treuen Mitgliedern unsere Wertschätzung zu zeigen. Die meisten Mitglieder sind bereits im Pensionsalter.»

Ein Teil des Geldes, das die Mitglieder des Frauenturnvereins bei Anlässen im Service für den Verein erarbeitet haben, soll jetzt ausgegeben werden für die nostalgisch-kulinarische Reise über Zürich, Bülach, Dettenberg, Winterthur und Ossingen nach Stein am Rhein.

Roter Pfeil «Churchill»

Das Prestigeobjekt «Roter Pfeil» wurde als Beispiel Schweizer Wertarbeit an der Schweizer Landesausstellung 1939 präsentiert. Den legendären Beinamen «Churchill» bekam der Rote Doppelpfeil 1946, als Winston Churchill mit diesem Zug durch die Schweiz reiste. Nun werden also 80 von 95 Mitgliedern des Frauenturnvereins Affoltern nicht nur mit dem Zug fahren, sondern unterwegs im Zug Apéro und Mittagessen geniessen. Eveline Fenner: «Mit dem Roten Pfeil verbindet uns Tradition, das gemeinsam unterwegs Sein und einzigartiges Erleben.» Die Vier-Brücken-Reise im historischen Zug bietet viele beeindruckende visuelle Eindrücke, beispielsweise einen Blick auf den Rheinfall oder, wenn der Zug in Steckborn wendet, auf den Bodensee.

Turnverein

Der politisch und konfessionell neutrale Frauenturnverein Affoltern am Albis trägt durch sein turnerisches und sportliches Angebot zur Gesundheit seiner Mitglieder bei und pflegt die Kameradschaft. «Wir pflegen ein sehr herzliches Verhältnis untereinander», betont Eveline Fenner. Die Vereinsaktivitäten beschränken sich nicht nur auf die Turnstunden, die jeweils am Montagabend stattfinden, das Jahresprogramm beinhaltet auch Anlässe wie einen Grillabend, ein Mini-Golf-Turnier oder eine kleine Reise. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. (rz)

Infos unter <link http: www.ftva.ch external-link-new-window>www.ftva.ch.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Der Beschuldigte erhielt eine bedingte Gefängnisstrafe. (Symbolbild Pixabay)
Bezirk Affoltern12.05.2025

Mit einer Minderjährigen im «Seitensprungzimmer»

Obergericht bestätigt 16-monatige, bedingte Gefängnisstrafe des Bezirksgerichts Affoltern
Bezirk Affoltern12.05.2025

Die A4-Zubringerkreisel: Neu und von der ersten Minute an stark befahren

Serie «Verkehrskreisel im Säuliamt» – Teil 5: Zwei Beispiele aus Ottenbach
Bezirk Affoltern12.05.2025

Auch Ottenbach braucht mehr altersgerechten Wohnraum

Grosse Beteiligung an einem Bevölkerungsanlass im Gemeindesaal