Mit Karlsson in neun Tagen um die Welt gereist
Das Jubla-Sommerlager war ein absolutes Highlight für alle Teilnehmenden
Inmitten des malerischen Areusetals im Kanton Neuenburg fand das neuntägige Zeltlager der Jubla (Jungwacht Blauring) Säuliamt auf einer idyllischen Picknickwiese statt und bot den perfekten Rahmen für unvergessliche Erlebnisse und Begegnungen.
Die spannende Reise um die Welt begann am Bahnhof in Affoltern, wo die Abenteurerinnen und Abenteurer gemeinsam aufbrachen. Ziel war es, Karlsson zu helfen, dessen Heissluftballon in Frankreich eine Bruchlandung erlitten hatte. Nachdem sie Karlssons Ballon gemeinschaftlich repariert hatten, konnte die Weltreise endlich starten. Die ersten Stationen der aufregenden Reise führten die jungen Entdeckerinnen und Entdecker nach Marokko und Ägypten. Dort konnten sie ihre kreativen Talente beim Töpfern unter Beweis stellen und halfen einem alten Freund, sein verlorenes Kamel wiederzufinden. Weiter ging die abenteuerliche Tour nach Indien, wo die Teilnehmenden in das bunte Treiben des berühmten Holifestes eintauchten und sich am Nachmittag im «Jublastyle» mit Schlamm vollschmierten, was für alle ein spassiges Erlebnis war.
In Mexiko angekommen, stellten sich die mutigen Lagergäste einem heissen Feuergame gegen die Toten. Der Adrenalinspiegel erreichte dabei sicherlich seinen Höhepunkt. Japan beeindruckte die Abenteurerinnen und Abenteurer mit einem Ninjagame, welches von zwei erfahrenen Karatekämpfern geleitet wurde. Zum Abschluss der Weltreise führte der Weg nach Italien, bevor es schliesslich zurück in die Heimat, in die Schweiz, ging.
Das Sommerlager bot nicht nur ein vielfältiges Programm voller spannender Aktivitäten, sondern schuf auch eine starke Gemeinschaft, in der die Teilnehmenden einander gegenseitig unterstützten und Freundschaften fürs Leben schlossen. Wer auch Teil der Jungwacht Blauring sein möchte, darf sich gerne anmelden. Als Nächstes steht der Jublatag an, am Samstag, 9. September, von 14 bis 16.30 Uhr. Silvan Santschi
Mehr Infos unter www.jublasaeuliamt.ch