Naturbad Maschwanden per sofort wieder offen

Seit Mittwoch darf der Schwimmbereich wieder genutzt werden

Schwimmen und planschen ist in Maschwanden wieder erlaubt. (Bild Salomon Schneider)
Schwimmen und planschen ist in Maschwanden wieder erlaubt. (Bild Salomon Schneider)

Wird man im Naturbad Maschwanden in der angebrochenen Saison nochmals schwimmen können? Die Kiosk-Wirtin Käthi Huwiler und ihr Sohn Pius wagten dazu vergangene Woche noch keine Prognose. Zu lange – einen Monat – hatte das Schwimmbecken schon geschlossen bleiben müssen. Dies, nachdem die ­Anlage bereits im Mai während einer Woche nicht benutzbar gewesen war.

Nun kam am Montagnachmittag ­unverhofft eine frohe Botschaft: Die ­Gemeinde darf die Türen ihres Freibads wieder öffnen. «Das Bakterium ‹Pseudomonas aeruginosa›, welches wir in den letzten Wochen im System der Badewasseraufbereitung festgestellt haben, konnte bei der letzten Beprobung nicht mehr nachgewiesen werden», heisst es in einer Mitteilung. Die Beprobungen würden eine «einwandfreie Wasser­qualität» bescheinigen, sodass man den Badebetrieb nach Rücksprache mit dem kantonalen Labor wieder aufnehmen dürfe. Die genaue Ursache für den hartnäckigen Bestand des festgestellten ­Bakteriums konnte gemäss Medienmitteilung nicht eruiert werden. Auch deshalb werde man die Wasserqualität weiterhin engmaschig testen, versichert die Gemeinde – und bittet um Mithilfe:

Duschen, bevor man ins Wasser geht oder nachdem man das Becken verlassen hat; nicht baden, wenn man sich krank fühlt oder offene Wunden am Körper hat; bei Babys und Kleinkindern auf saubere Windeln achten und: Im Badebereich nicht essen oder trinken. Das Badepersonal werde nun vermehrt Kontrollen durchführen und die Gäste auf die Hygene-Regeln hinweisen, ­kündet die Gemeinde an. (lhä)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern08.05.2025

Ein Richtplan bremst das Wachstum nicht automatisch

Der teilrevidierte regionale Richtplan rechnet mit hohen Zuwachsraten im Amt
Bezirk Affoltern08.05.2025

Vor dem grossen Besucheransturm

Im Seleger Moor bei Rifferswil bereitet man sich auf den Saisonhöhepunkt vor
Bezirk Affoltern08.05.2025

«Der Rücktritt war ein Vernunftentscheid»

Die Mettmenstetterin Hannah Pfalzgraf (SP) verlässt den Kantonsrat im Juli – im Interview erklärt sie die Gründe