Neuer «Anzeiger»-Redaktionsleiter

Florian Hofer wird ab Januar 2024 Redaktionsleiter des «Anzeigers». (Bild zvg)

Florian Hofer übernimmt die Leitung per 1. Januar 2024

Mit dem Weggang von Thomas Stöckli per Mitte August 2023 hat Livia ­Häberling die interimistische Leitung der «Anzeiger»-Redaktion bis Ende Jahr übernommen. Per 1. Januar 2024 tritt Florian Hofer seine Stelle als neuer Redaktionsleiter des «Anzeigers» an. Der 62-Jährige ist seit vielen Jahren für die NZZ Mediengruppe tätig, die sich per Oktober 2018 mit der AZ Medien AG zur CH Media AG zusammengeschlossen hat.

Florian Hofer stammt aus Bayern und lebt seit 2000 in der Schweiz, zunächst im Kanton Zürich, seit 2003 im Kanton Zug. Er hat Ethnologie und ­Kommunikationswissenschaften in München und den USA studiert. Nach Stationen bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung, einem digitalen TV-Sender (München) und Swissdox (Zürich) arbeitete er seit 2003 als Chefredaktor der Wochenzeitung «Zuger Presse» und seit 2006 auch des «Zugerbieters». Zwischenzeitlich war er auch Chefredaktor des «Anzeigers Luzern». Die beiden Wochenpublikationen «Zuger Presse» und ­«Zugerbieter» werden in ihrer heutigen Form per Ende Jahr eingestellt, weil CH Media sich entschlossen hat, die Verlagsrechte zu verkaufen. Florian Hofer lebt in einer Beziehung, hat fünf (fast) erwachsene Kinder und ist seit 2012 Bürger von Unterägeri (ZG). Redaktion und Verlag des «Anzeigers» heissen Florian Hofer in seiner neuen Funktion herzlich willkommen.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November