Party mit Spiderman, Clowns und Musik

Die Borgguugger aus Büron rockten am vergangenen Wochenende die Familienfasnacht in Bonstetten

Regenbogen-Clown mit Begleitung.

Regenbogen-Clown mit Begleitung.

Die Borgguugger aus Büron sagten im letzten Moment zu, den Umzug anzuführen. (Bilder zvg)

Die Borgguugger aus Büron sagten im letzten Moment zu, den Umzug anzuführen. (Bilder zvg)

Zwei Schneeköniginnen.

Zwei Schneeköniginnen.

Müder Forstarbeiter.

Müder Forstarbeiter.

Die Familienfasnacht in Bonstetten lockte die Gäste in Scharen an.

Die Familienfasnacht in Bonstetten lockte die Gäste in Scharen an.

Das Kinderschminken war beliebt.

Das Kinderschminken war beliebt.

Spiderman darf an keiner Fasnacht fehlen.

Spiderman darf an keiner Fasnacht fehlen.

Lange Zeit stand sie auf der Kippe, die traditionelle Familienfasnacht in Bonstetten. Doch dann fassten sich ein paar Köpfe im Familienclub Wettswil-Bonstetten ein Herz und zogen sie durch – das Publikum dankte es und erschien in Scharen zum beliebten Anlass. Dem prächtigen Februar-Wetter sei Dank – und bestimmt auch den vielen grossartigen Vorjahreserlebnissen, sodass Kinder und Eltern wussten: Da wird etwas Tolles geboten. Und nicht zuletzt waren da die Borgguugger aus Büron, eine Gugge, die schier im letzten Moment zusagte, den Fasnachtsumzug anzuführen und welche die Festgemeinschaft mit schmissigen Klängen auf Hochtouren brachte.

Vor dem Umzug konnten sich die Kinder eines von vielen Sujets aufs Gesicht pinseln lassen. Die Helferinnen, die sich für das Kinderschminken zur Verfügung gestellt hatten, vollbrachten wahre Kunstwerke. Punkt 14 Uhr fachten Céline und Cherie, Schülerinnen des Studio Movimento, Bonstetten, die Stimmung so richtig an. Dies mittels vieler Tanzspiele und Tanzimprovisationen, die die erst zurückhaltend-scheuen Kinder immer mehr in Fahrt brachten. Solchermassen aufgewärmt, konnte der Umzug unter die teils noch winzigen Füsse genommen werden. Begleitet von reichem Konfetti-Regen.

Schöne Erinnerungen

Nach der wohlverdienten Verpflegungspause für Musikanten und Umzügler ging die Post auf dem gerammelt vollen Chileplatz nochmals so richtig ab: Das Platzkonzert der Borgguuger liess fast niemanden mehr gemütlich auf den Festbänken sitzen. Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne die sich ein solcher Anlass nie und nimmer durchführen liesse, war bald darauf alles fein säuberlich aufgeräumt – Plätze und Strassen bereit für den Februar-Putz, professionell durchgeführt von Mitarbeitern der Firma Bär. Auch die Feuerwehr, die den Anlass im Verkehrsdienst einmal mehr tatkräftig unterstützte, konnte die Strassensperren aufheben. Bald schon lag alles wieder da wie eh und je – war da was? Ja! Ein Fasnachtserlebnis für Klein und Gross, das weder aus den Herzen noch aus den (digitalen) Fotoalben so schnell verschwunden sein wird.

Christian Gräub,

Familienclub Wettswil-Bonstetten

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die CEO-Auswahl sollte bis Ende Juni abgeschlossen sein. (Archivbild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern29.04.2025

CEO-Auswahl für Spital bereits im Endspurt

Mehr als 100 Bewerbungen in zwei Wochen: Verwaltungsratspräsident Stefan Gyseler informierte am SVP-Podium in Bonstetten
Bezirk Affoltern29.04.2025

Von einem «elektrisierten» (Berufs-)Leben

Hans Fässler war 30 Jahre am Kleinkraftwerk in Ottenbach tätig – jetzt hat er sein Präsidentenamt abgegeben
Bezirk Affoltern29.04.2025

Angetrieben von Vorbildern in der Familie

Deborah Schneebeli aus Hauptikon zählt in ihrem Fach zu den Besten – nächstes Ziel sind die Swiss Skills in Bern