Präsidium muss neu besetzt werden

Rücktritte der Maschwander Gemeinderäte Christian Bachmann und Keila Gruber

Nach dem Rücktritt von Christian Bachmann nun interimistischer Gemeinde­präsident: Landwirt Ernst Humbel. Er ist bereit, das Präsidium definitiv zu übernehmen. (Archivbild Werner Schneiter)
Nach dem Rücktritt von Christian Bachmann nun interimistischer Gemeinde­präsident: Landwirt Ernst Humbel. Er ist bereit, das Präsidium definitiv zu übernehmen. (Archivbild Werner Schneiter)

Im März 2022 entschied sich der Kampf ums Maschwander Gemeindepräsidium nicht im ersten Wahlgang. Christian Bachmann, seit zehn Jahren im Gemeinderat, lag damals 10 Stimmen vor seinem Widersacher Ernst Humbel, dem langjährigen Primarschulpfleger. Im zweiten Wahlgang im Mai 2022 setzte sich dann aber Bachmann klar durch.

Knapp 16 Monate danach hat er nun seine Demission eingereicht – zusammen mit Gemeinderätin Keila Gruber. Sie macht persönliche Gründe geltend, derweil Christian Bachmann gegenüber dem «Anzeiger» «berufliche und gesundheitliche Gründe» ins Feld führt – und nicht näher darauf eintreten will. «Für mich ist es wichtig, dass sich der Gemeinderat und die Verwaltung nun auf die wichtigen Projekte und Probleme konzentrieren können», fügt er bei.

Ernst Humbel stellt sich für Präsidium zur Verfügung

Interimistisch wird nun der vorläufig auf drei Köpfe geschrumpfte Gemeinderat von Ernst Humbel präsidiert, dem Vizepräsidenten. Er ist bereit, das Gemeindepräsidium definitiv zu übernehmen. Er sagt, dass sich die Rücktritte für ihn in den letzten zwei, drei Wochen abgezeichnet hätten. «Im Mai wäre ich noch überrascht gewesen», fügt er bei. Klar ist, dass nun auf die drei verbliebenen Mitglieder zumindest vorübergehend mehr Arbeit wartet. Herausforderungen bilden unter anderem die nicht gerade rosige finanzielle Situation der Gemeinde und der bestehende Abwasseranschluss an die ARA Obfelden. Dort steht ja ein Anschluss an Reuss-Schachen in Merenschwand im Raum.

Wahlvorschläge können nun bis 8. November 2023 eingereicht werden. Ein allfälliger erster Wahlgang würde am 3. März 2024 stattfinden. (-ter.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Das gleiche Holzmodulbau-System, das in Affoltern am Albis zum Einsatz kommt, wird andere Farben gewählt. (Bild Bauart Architekten und Planer AG
Bezirk Affoltern17.07.2025

Mittelschule Affoltern wird nun doch gebaut

Regierungsrat bewilligt überraschend Ausgaben von 44,8 Millionen Franken
Bezirk Affoltern17.07.2025

Alexander Soland wird Finanzchef am Spital Affoltern

Anfang Juli teilte das Spital Affoltern mit, dass Irene Christen per 1. Januar 2026 neue CEO wird. Nun wurde eine weitere Personalie bekannt gegeben: Alexander…

Bezirk Affoltern17.07.2025

Neue Mieter und weitere Umbauten

Im September eröffnen Dosenbach und Müller – Apotheke wird saniert