Renaturierung des Hofibachs in Hedingen
Gemäss dem eidgenössischen Gewässerschutzgesetz haben die Kantone dafür zu sorgen, dass die öffentlichen Gewässer unter Berücksichtigung des Nutzens für die Natur und die Landschaft sowie der wirtschaftlichen Auswirkungen revitalisiert werden. Gestützt auf diesem Auftrag, wurde vor Kurzem der Stockenbach in Hedingen von seiner Eindolung befreit und in einen natürlichen Bachverlauf umgestaltet. Die für alle öffentlichen Gewässer im Kanton Zürich zuständige Baudirektion hat nun auch für den Hofibach ein solches Revitalisierungsprojekt ausgearbeitet, welches vorsieht, den Hofibach vom Sportplatz Schlag bachabwärts bis nach Zwillikon zu renaturieren. Dabei werden unter anderem die im 2. Weltkrieg durch Kriegsinternierte erbauten Bachverbauungen entfernt und eine Verbreiterung der Bachsohle und des angrenzenden Freibordes ausgeführt.
Neue Brücken
Die bestehenden alten Brücken beim Schachenweg und der Oberen Gäudernstrasse (Gemeindegebiet Affoltern) werden entfernt und durch zwei neue Brücken ersetzt, die den heutigen Anforderungen und Normen entsprechen. Eine dritte Brücke wird ersatzlos abgebrochen. Diese Arbeiten werden im Frühling 2012 als erstes ausgeführt, damit die Brücken anschliessend für die Materialzu- und Abfuhren zur Verfügung stehen, welche im Weiteren über die bestehenden Flurstrassen entlang des Hofibachs erfolgen. Die Untere und die Obere Gäudernstrasse werden nur vereinzelt für Materialtransporte beansprucht.
Nicht schön, aber notwendig
Die eigentlichen Revitalisierungsarbeiten werden wegen der Fischschonzeit von Anfang Mai bis Ende September 2012 ausgeführt. Im Vorfeld dazu sind aber bereits Rodungsarbeiten an Gehölzen und Bäumen vorgenommen worden, die im späteren Bachprofil keinen Platz mehr haben. Der Anblick dieser Einschnitte ist verständlicherweise nicht gerade schön, leider jedoch notwendig. Wie bei allen Revitalisierungen wird es einige Zeit dauern, bis die Natur den Hofibach wieder in Besitz genommen haben wird.
Für die Projektierung und Ausführung ist die Baudirektion des Kantons Zürich zuständig. Weitere Auskünfte erteilt: Baudirektion Kanton Zürich, AWEL Amt für Abwasser, Wasser, Energie und Luft, Abteilung Wasserbau, Sektion Bau, Tel. 043 259 32 24 – ww.awel-zh.ch (Hochwasserschutz und Renaturierung)
Abteilung Tiefbau und Sicherheit Hedingen