Säuliämtler Sports Awards 2014

Auch Anfang 2015 wird anlässlich der Säuliämtler Nacht des Sports in fünf Kategorien der Titel «Säuliämtler Sportler des Jahres» vergeben. Interessierte Athletinnen und Athleten können sich ab sofort bewerben.

Die Sports Awards sind immer ein Anlass mit grosser Ausstrahlung auf die gesamte Region. (Bild zvg.)
Die Sports Awards sind immer ein Anlass mit grosser Ausstrahlung auf die gesamte Region. (Bild zvg.)

2014 war ein ereignisreiches Sportjahr: Olympische Winterspiele in Sotschi, Fussball-Weltmeisterschaften in Brasilien, Schwimm-Europameisterschaften in Berlin, Fecht-Weltmeisterschaften in Kasan, Leichtathletik-Europameisterschaften in Zürich und viele mehr.

Bei all diesen Anlässen waren auch Schweizer Sportlerinnen und Sportler mit von der Partie. Einige haben Medaillen gewonnen, viele persönliche Bestleistungen erzielt und für ein paar von ihnen war die Teilnahme an einem solchen Grossanlass der grosse Karrierehöhepunkt.

Leben und Alltag werden ganz auf den Sport ausgerichtet

Zwar gab es in Sotschi keine Medaille für das Knonauer Amt und auch beim WM-Achtelfinal gegen Argentinien stand kein Fussballer aus dem Säuliamt in der Startaufstellung. Trotzdem haben auch die hiesigen Athletinnen und Athleten 2014 wieder Grosses geleistet. Die einen auf der ganz grossen, die anderen auf etwas kleineren Bühnen. Ihnen allen ist jedoch gemein, dass sie ihr Leben und ihren Alltag ganz auf ihren Sport ausrichten und sich mit viel Engagement und Wille ihren sportlichen Zielen widmen. Einsatz, Trainingsfleiss und die daraus resultierenden Erfolge sollen ein weiteres Mal honoriert werden. Am Freitag, 30. Januar 2015, wird im Kasinosaal in Affoltern der Titel «Säuliämtler Sportler des Jahres» vergeben. In den fünf Kategorien Männer, Frauen, Nachwuchs Männer, Nachwuchs Frauen (1995 und jünger) sowie Teams erhalten die besten Athletinnen und Athleten die ihnen gebührende Würdigung.

Teilnahmeberechtigt sind auch dieses Jahr alle Sportlerinnen und Sportler, die entweder im Säuliamt leben oder für einen lokalen Verein starten. Mannschaftssportler, welche in einem grossen Klub ausserhalb der Region erfolgreich sind, können als Einzelsportler gemeldet werden.

Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen sich interessierte Athleten bis am Dienstag, 4. November, bei der IG Säuliämtler Sports Awards, bewerben. Infos unter: www.saeuliaemtlersportsaward.ch.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Gemeindepräsidentin Arianne Moser und Landschaftsplaner Michael Gut bei der Info-Veranstaltung vom vergangenen Montag. (Bild Marcus Weiss)
Bezirk Affoltern11.09.2025

Lochenweiher: Grosses Interesse an der Info-Veranstaltung

In Bonstetten wurden die Fakten zum Projekt präsentiert
War schon immer ein Ort mit bezahlbarem Wohnraum – und soll weiter einer bleiben: Architekturmodell des denkmalgeschützten, ehemaligen Beginen-Chlosters in Aeugst (im Hintergrund) mit dem von der Genossenschaft Dorfkern geplanten Neubau (Vordergru
Bezirk Affoltern11.09.2025

Chloster-Projekt sieht auch Neubau vor

Info-Abend in Aeugst zur geplanten Abgabe des Gebäudes im Baurecht
Ursula Grob hat die Ausstellung «Flickä statt spickä» liebevoll kuratiert. Besonders die «Dinge» aus dem Haus der Familie Steinmann in Affoltern haben sie emotional berührt. (Bilder Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern11.09.2025

Ein Blick auf den Wert der Dinge

«FlottSchrott» in der Galerie Märtplatz und Ausstellung «Flickä statt spickä» im Ortsmuseum