Schweizer Meisterin mit neuem Landesrekord

Im Rahmen der Züspa wurden kürzlich die Schweizer Meisterschaften im Speed-Klettern ausgetragen. Bonstetterin Petra Klingler verteidigte ihren Titel zum achten Mal in Folge.

Das Ziel im Blick: Petra Klingler verteidigt ihren Speed-Titel. (Bild David Schweizer )
Das Ziel im Blick: Petra Klingler verteidigt ihren Speed-Titel. (Bild David Schweizer )

Petra Klingler konnte ihren an der Weltmeisterschaft in Paris aufgestellten Schweizer Rekord von 11.40 Sekunden gleich im ersten Qualifikationslauf unterbieten und sich im darauffolgenden Halbfinale sogar noch steigern: Vom Publikum getragen unterbot sie ihre eigene Bestmarke um weitere 0.4 auf 10.46 Sekunden.

Urdorferin Rebekka Stotz  auf dem vierten Platz

 

Wie zu erwarten war vermochte auch ihre Finalgegnerin Noemi Langenkamp (Aarburg, AG), die einen hervorragenden Wettkampf zeigte, Petra Klingler nicht zu schlagen. Die Bon-stetterin verteidigte ihren Schweizer Meistertitel souverän zum achten Mal in Folge. Die Urdorfer Lead-Spezialistin Rebekka Stotz musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Der Bündner Gian-Luca Grichting setzte sich – ebenfalls mit zweimaligem neuem Schweizer Rekord – an die Spitze des Herren-Klassements.

Mit dem Triumph an der Züspa steht nun auch fest, dass Petra Klingler dieses Jahr erneut den Bächli Swiss Climbing Cup gewinnt.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die CEO-Auswahl sollte bis Ende Juni abgeschlossen sein. (Archivbild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern29.04.2025

CEO-Auswahl für Spital bereits im Endspurt

Mehr als 100 Bewerbungen in zwei Wochen: Verwaltungsratspräsident Stefan Gyseler informierte am SVP-Podium in Bonstetten
Bezirk Affoltern29.04.2025

Von einem «elektrisierten» (Berufs-)Leben

Hans Fässler war 30 Jahre am Kleinkraftwerk in Ottenbach tätig – jetzt hat er sein Präsidentenamt abgegeben
Bezirk Affoltern29.04.2025

Angetrieben von Vorbildern in der Familie

Deborah Schneebeli aus Hauptikon zählt in ihrem Fach zu den Besten – nächstes Ziel sind die Swiss Skills in Bern