Schwer verletzt beim Ausparkieren

In Zwillikon hat am Freitagabend, 23. Juni, ein Personenwagenlenker beim Rückwärtsfahren zwei Männer schwer verletzt.

Spurensicherung an der Unfallstelle. (Bild Kapo ZH)
Spurensicherung an der Unfallstelle. (Bild Kapo ZH)

Kurz vor 22 Uhr fuhr ein 94-jähriger Mann rückwärts von einem Parkfeld auf den Gemeindeplatz. Auf dem Areal ­waren mehr als 100 Menschen an einem Fest versammelt. Aus derzeit nicht geklärten Gründen wurde das Fahrzeug stetig schneller, überfuhr vier Fahrräder und kollidierte mit zwei Männern. Ein 55-jähriger Mann wurde vom rückwärtsfahrenden Fahrzeug unter ein parkiertes Auto gestossen. Er musste nach der medizinischen Erstversorgung mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit einem Rettungshelikopter in ein Spital transportiert werden, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt. Ein 36-Jähriger wurde über ein parkiertes Fahrzeug geschleudert. Er wurde mit mittelschweren Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Spital transportiert. Am Unfallfahrzeug, drei parkierten Personenwagen, einer Parkbank, den Fahrrädern und einem Motorroller entstand Sachschaden.

Rund ein Dutzend Festbesucher wurden Zeugen des Unfalls. Sie mussten durch «Care Kanton Zürich» betreut werden. Die Unfallursache wird durch die Staatsanwaltschaft untersucht. Dem mutmasslichen Unfallverursacher wurde der Führerausweis abgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft stellte die Kantonspolizei Zürich die involvierten Fahrzeuge sicher.

Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr und die Stadtpolizei Affoltern, die Rettungsdienste Zug sowie Schutz & Rettung ­Zürich mit Notarzt, die Rega, die Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat und Care Kanton Zürich im Einsatz. (red.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November