Schwer verletzter Velofahrer in Hausen

Ein Rennvelofahrer ist am Dienstagabend auf der Albisstrasse in Hausen am Albis gestürzt und mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Polizei bei der Unfallaufnahme Quelle: Kantonspolizei Zürich
Polizei bei der Unfallaufnahme Quelle: Kantonspolizei Zürich

Kurz vor 19.30 Uhr fuhr eine Gruppe mit Rennvelos vom Albispass in Richtung Hausen am Albis. Aus noch ungeklärten Gründen stürzte einer der Rennvelofahrer in einer Rechtskurve und rutschte auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Der 42-jährige Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Der 66-jährige Autofahrer blieb unverletzt.

Die Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt und wird durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl untersucht. Wegen des Unfalls wurde die Albispassstrasse für rund drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Hausen am Albis, Schutz & Rettung Zürich sowie die Alpine Air Ambulance im Einsatz.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November