Silber für Michael Meier

Der Obfelder Michael Meier gewinnt hinter dem Olympiateilnehmer Claudio Capelli Silber beim Sprung.

Michael Meier (links) gewinnt hinter Claudio Capelli Silber beim Sprung. (Bild zvg.)
Michael Meier (links) gewinnt hinter Claudio Capelli Silber beim Sprung. (Bild zvg.)

Die diesjährigen Meisterschaften wurden am vergangenen Wochenende vom Oberbürer Fanclub Pablo Brägger, dem letztjährigen Mehrkampfmeister, durchgeführt. Da auch die unbestrittene Schweizer Turnkönigin, Julia Steingruber in der Region zu Hause ist, war das Interesse an dieser Turngala gross. Die Zuschauer füllten die Halle proppenvoll und es entstand eine grossartige Stimmung.

Optimaler Start in den Sechskampf

 

Michael Meier hatte sich für den Sechskampf viel vorgenommen und der Start gelang ihm mit 15.60 Punkten beim Sprung auch optimal. Damit war auch schon klar, dass er sich für den Sprungfinal vom Sonntag qualifiziert hatte. Dann aber fing es an zu hapern. Die Barrenübung gelang zwar noch einigermassen. Die Bodenübung aber, deren Schwierigkeitsgrad er stark erhöht hatte, misslang ihm gründlich. Zwei Stürze musste er in Kauf nehmen und weg war der angestrebte Mehrkampfrang unter den ersten Sechs. Damit schien auch die Luft für die folgenden Übungen draussen zu sein. Die Enttäuschung über Rang dreizehn war riesig, zeigte aber einmal mehr, wie nahe Sieg und Niederlage beim Sport zusammenliegen.

Aber da kam ja noch der Sprungfinal vom Sonntag, wo Michael Chancen auf eine Medaille hatte. Und die nutzte er auch. Beide Sprünge gelangen ihm fast optimal und nur gerade Claudio Capelli konnte ihn schlagen. Die Silbermedaille war ein Trost für den missglückten Sechskampf.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die CEO-Auswahl sollte bis Ende Juni abgeschlossen sein. (Archivbild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern29.04.2025

CEO-Auswahl für Spital bereits im Endspurt

Mehr als 100 Bewerbungen in zwei Wochen: Verwaltungsratspräsident Stefan Gyseler informierte am SVP-Podium in Bonstetten
Bezirk Affoltern29.04.2025

Von einem «elektrisierten» (Berufs-)Leben

Hans Fässler war 30 Jahre am Kleinkraftwerk in Ottenbach tätig – jetzt hat er sein Präsidentenamt abgegeben
Bezirk Affoltern29.04.2025

Angetrieben von Vorbildern in der Familie

Deborah Schneebeli aus Hauptikon zählt in ihrem Fach zu den Besten – nächstes Ziel sind die Swiss Skills in Bern