Stiftung Spital Affoltern: «Jetzt erst recht ...»

«Jetzt erst recht...» ist der Titel des aktuellen Flyers der Stiftung Spital Affoltern. Dieser informiert über vier wichtige Projekte des Spitals, welche die Stiftung dieses Jahr unterstützt.

«Jetzt erst recht ...»: Der Stiftungsrat von links: Charles Höhn, Angela Studer, Leonhard Grimmer, Ruedi Müller (Präsident), Silvia Mally und Martin Christen. (Bild zvg.)
«Jetzt erst recht ...»: Der Stiftungsrat von links: Charles Höhn, Angela Studer, Leonhard Grimmer, Ruedi Müller (Präsident), Silvia Mally und Martin Christen. (Bild zvg.)

Die Stiftung Spital Affoltern ermöglicht sinnvolle Projekte des Spitals und des Pflegezentrums Sonnenberg, die anderweitig nicht oder nur teilweise finanziert werden. Vor Monaten sah die ­Zukunft des Spitals Affoltern gar nicht rosig aus, denn die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich wollte dem ­Spital alle Leistungsaufträge entziehen, ausser der Psychiatrie und der Mutter-Kind-Abteilung. Damit hätte das Spital nicht überleben können. Nach sehr konstruktiven und partnerschaftlich ­geführten Verhandlungen zwischen der Gesundheitsdirektion und dem Spital Affoltern hat der Regierungsrat des ­Kantons Zürich mit der Spitalliste 2022 dem Spital Affoltern Aufgaben übertragen, die einerseits der Bevölkerung der ­Region eine adäquate Gesundheits­versorgung rund um die Uhr bieten und andererseits dem Spital die Möglichkeit geben, zu überleben.

Aber das hat seinen Preis: Dringende bauliche Anpassungen und unverzichtbare Investitionen in die Infrastruktur warten. Deshalb: Jetzt erst recht ist die Stiftung auf Spenden angewiesen, damit sie das Spital bei den bevorstehenden finanziellen Aufwendungen entscheidend unterstützen kann. Der Flyer liegt dem heutigen «Anzeiger» bei.

 

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Prüfen mit der Realisierung des Mettmenstetter Wärmeverbunds den Bau eines riesigen unterirdischen Wärmespeichers (von links): Renercon-CEO Andreas Stalder und Energieberater Sascha Christen sowie Umag-Geschäftsführer Ueli Müller gaben entsprec
Bezirk Affoltern23.10.2025

Riesiger Wärmespeicher für Mettmenstetten?

Wärmeverbund startet definitiv im nächsten Jahr
Leitet den sehr gut laufenden Hotel- und Semiarbetrieb des Klosters Kappel: Geschäftsführer Jürgen Barth. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern23.10.2025

«Atem holen, arbeiten und feiern»

Hohe Auslastung im Seminarhotel und Bildungshaus Kloster Kappel
Trotz Umfahrungsstrasse ist die Durchfahrt durch Obfelden nach wie vor schneller, weil die flankierenden Massnahmen noch nicht umgesetzt sind. Blick auf den Dorfeingang im Süden. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern23.10.2025

Einmal durchfahren? Macht 100 Franken

Wäre ein Bussen-Regime wie in Birsfelden BL auch im Säuliamt denkbar – etwa in Obfelden?