Umbauten am Bahnhof Affoltern

Bahnhof-Shop wird erweitert – neues WC ständig verfügbar

Das Provisorium beim Bahnhof Affoltern. (Bilder Dominik Stierli)

Das Provisorium beim Bahnhof Affoltern. (Bilder Dominik Stierli)

Das neue, kostenpflichtige WC.

Das neue, kostenpflichtige WC.

Seit einigen Tagen steht den Pendlerinnen und Pendlern am Bahnhof Affoltern der Bahnhof-Shop nur noch als Provisorium zur Verfügung. Eine Anfrage an die Betreiberin, die Valora-Gruppe, gibt Aufschluss über die Pläne.

Man modernisiere den Standort, um das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern, wird einem von der Pressestelle beschieden. Im Bereich Convenience und Getränke werde man in Zukunft eine grössere Auswahl bieten. «Das Food-Angebot umfasst neu unter anderem handgemachte Sandwiches, Salat- und Früchtebowls, Hot Panini sowie ein modernes Backwarenmodul», gibt das Unternehmen Auskunft. Der Umbau sollte bis Ende Oktober abgeschlossen werden, dauert also noch gut zwei Monate. Weitere Umbauten an anderen Läden im Bezirk Affoltern sind gemäss Mitteilung nicht vorgesehen.

Bisher war im avec-Laden auch eine Toilette untergebracht, welche somit nur während der Öffnungszeiten verfügbar war. Die SBB haben nun ein einzelnes WC erstellt, welches den Kundinnen und Kunden rund um die Uhr zur Verfügung steht, wie die Medienstelle auf Anfrage erklärt. Weitere Umbauten am Bahnhof Affoltern seien nicht geplant.

Das neue WC ist kostenpflichtig (1 Franken). Bezahlt werden kann nur mit Karte. Wer Bargeld nutzen will, kann vorgängig am Selecta-Automaten mit Geld eine Wertkarte beziehen.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Mitwirkenden von links: Die Musizierenden, Elsbeth Schweizer und Christine Sommer; Daniel Sommer, EVP-Kantonsrat; Mario Fehr, parteiloser Regierungsrat; und Eveline Fenner, Affoltemer Stadtpräsidentin. (Bild Claudia Eugster)
Bezirk Affoltern27.10.2025

«Flüchtlinge sind eine Waffe»

Mario Fehr zeigte im Kreuzverhör von Daniel Sommer und Eveline Fenner klare Kante
Tamara Fakhreddine (FDP), amtierende Präsidentin der Sekundarschulpflege Bonstetten. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern27.10.2025

«Für mich wäre es der einfachere Weg gewesen, zu sagen: ‹Ich tauche ab›»

Bonstettens Sek-Präsidentin Tamara Fakhreddine (FDP) nimmt Stellung zum Eklat im Sommer und zu ihrer Zukunft
In dieser Szene wird ein Patient auf dem Dach für die Rettung vorbereitet.
Bezirk Affoltern27.10.2025

Die letzte Übung für den Kommandanten

Hauptübung der Feuerwehr Unteramt mit 60 Angehörigen der Feuerwehren aus Bonstetten, Stallikon und Wettswil