Weihnachtsmarkt auf dem Bauspielplatz in Wettswil

An den Marktständen war viel Selbstgemachtes zu finden.

An den Marktständen war viel Selbstgemachtes zu finden.

Geselliges Beisammensein am Wurststand. (Bilder zvg)

Geselliges Beisammensein am Wurststand. (Bilder zvg)

Es war ein Wochenende mit Wetterkapriolen: Der Samstag präsentierte sich verregnet, es gab Sturmwarnungen, und diverse Dächer von Marktständen mussten geräumt werden. Zudem mussten sich die wenigen Besucherinnen und Besucher Wege um die Pfützen suchen. Am Sonntag kam dann glücklicherweise die Sonne, sodass alle Dächer wieder montiert und die Stände entsprechend eingerichtet werden konnten. Bereits kurz nach 10 Uhr kamen dann die ersten «Lokiführer». Um diese Zeit muss sich niemand um ein Zügli streiten. Die Kleinen schienen ihre Fahrten zu geniessen, die Eltern wärmten sich mit Kaffee oder Glühwein die kühlen Hände.

Nach der Mittagszeit füllte sich der kleine Markt, denn mit dem Kerzenziehen kam ein nächster Programmpunkt. Während die Kerzen kühlen mussten, konnte bei geselligem Beisammensein gut eine Wurst genossen werden.

Der angenehme Sonntagnachmittag ging schnell vorbei. Mit Hilfe der Standbetreiber und weiteren fleissigen Helferinnen und Helfern war schnell alles aufgeräumt. Die Standbestandteile wurden alle für den Abtransport bereit gemacht.

Trotz Nässe und Wind sowie den damit verbundenen Umständen blickt das OK auf einen gelungenen Weihnachtsmarkt zurück. Die vielen zufriedenen Gesichter der kleinen und grossen Besucherinnen und Besucher haben gezeigt: Sei es auf dem Bähnli, beim Kerzenziehen, beim Flanieren durch die Marktstände oder beim Geniessen einer Bratwurst — alle hatten am Weihnachtsmarkt in Wettswil eine gute Zeit.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November