Wertschätzung und Respekt

Bezirksratspräsident Claude Schmidt war in Stallikon zu Gast

Der Statthalter und der Gemeindepräsident: Claude Schmidt (rechts) und Reto Bernhard vor dem Orchester der Musikgesellschaft Stallikon. (Bild bs)

Kürzlich habe er, um etwas transportieren zu können, mit dem Auto nach Zürich fahren müssen, begann der Bezirksratspräsident und Statthalter, Claude Schmidt, seine Ansprache. Er sei korrekt in der mittleren Spur gefahren, doch links und rechts überholt worden von Leuten, die sich dann weiter vorne hereingedrängt hätten: «Eine Ego-Generation ist herangewachsen, bei der sich alles um sich selbst dreht. Bei ihr droht ein Realitätsverlust.»

Dasselbe sei an Badeorten am Meer zu beobachten: Touristinnen und Touristen stürmten frühmorgens die Liegestühle, um sie mit ihren Badetüchern für den ganzen Tag zu besetzen. Auch er als Statthalter sei zunehmend mit diesem Problem konfrontiert, denn der ausschliessliche Blick auf sich selbst führe zu Konflikten.

Diese Feier in Stallikon zeige, dass nicht alle dieser Ego-Tendenz erlägen. Das Team um Röbi Sidler, das für die Verpflegung sorge, die Musikerinnen und Musiker aus Stallikon, Adliswil und Umgebung, die mit ihren Darbietungen Freude und gute Stimmung weckten, alle Helferinnen und Helfer, die sich für einen schönen Abend der ganzen Gemeinde engagierten, zeigten Wertschätzung und Respekt für die Mitmenschen. Dank ihnen könne der 1. August in Stallikon gefeiert werden.

Auch unsere direkte Demokratie funktioniere nur auf der Basis von gegenseitiger Wertschätzung, von Respekt und Anstand. Es gelte, einander zuzuhören, auch andere Meinungen als die eigene zu respektieren, den Fokus nicht nur auf die unmittelbaren Eigeninteressen zu richten, sondern das Wohl aller im Auge zu haben. Die Musikgesellschaft Stallikon setzte diese Worte um mit einem vielfältigen Programm, das für Stücke aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen ungeteilten Applaus erntete.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Mitwirkenden von links: Die Musizierenden, Elsbeth Schweizer und Christine Sommer; Daniel Sommer, EVP-Kantonsrat; Mario Fehr, parteiloser Regierungsrat; und Eveline Fenner, Affoltemer Stadtpräsidentin. (Bild Claudia Eugster)
Bezirk Affoltern27.10.2025

«Flüchtlinge sind eine Waffe»

Mario Fehr zeigte im Kreuzverhör von Daniel Sommer und Eveline Fenner klare Kante
Tamara Fakhreddine (FDP), amtierende Präsidentin der Sekundarschulpflege Bonstetten. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern27.10.2025

«Für mich wäre es der einfachere Weg gewesen, zu sagen: ‹Ich tauche ab›»

Bonstettens Sek-Präsidentin Tamara Fakhreddine (FDP) nimmt Stellung zum Eklat im Sommer und zu ihrer Zukunft
In dieser Szene wird ein Patient auf dem Dach für die Rettung vorbereitet.
Bezirk Affoltern27.10.2025

Die letzte Übung für den Kommandanten

Hauptübung der Feuerwehr Unteramt mit 60 Angehörigen der Feuerwehren aus Bonstetten, Stallikon und Wettswil