Wir suchen das schönste Foto des vergangenen Jahres

Fast in jeder Ausgabe unserer Zeitung publizieren wir Leserinnen- und Leserbilder. Hier eines für jeden Monat im Rückblick

Januar 2023: Gleich zum Jahresbeginn 2023 sendete uns Sylvia Limacher aus Affoltern dieses Bild von der Silvesternacht, als die Natur mit schöneren Farben aufwartete, als das beste Feuerwerk.

Januar 2023: Gleich zum Jahresbeginn 2023 sendete uns Sylvia Limacher aus Affoltern dieses Bild von der Silvesternacht, als die Natur mit schöneren Farben aufwartete, als das beste Feuerwerk.

Februar 2023: Elstern im Schnee hat «Anzeiger»-Leser Albert A. Stahel bei seinen fotografischen Streifzügen durch das Säuliamt entdeckt.

Februar 2023: Elstern im Schnee hat «Anzeiger»-Leser Albert A. Stahel bei seinen fotografischen Streifzügen durch das Säuliamt entdeckt.

März 2023: Am leicht vereisten Türlersee ist diese Aufnahme entstanden. Martine Widmer hat diese Naturidylle fotografisch festgehalten und dem «Anzeiger» zur Verfügung gestellt.

März 2023: Am leicht vereisten Türlersee ist diese Aufnahme entstanden. Martine Widmer hat diese Naturidylle fotografisch festgehalten und dem «Anzeiger» zur Verfügung gestellt.

April 2023: Vreni Huber aus Hedingen hat auf ihrer Wanderung Richtung Uerzlikon diese schöne Bank entdeckt und uns dankenswerterweise diese Fotografie geschickt.

April 2023: Vreni Huber aus Hedingen hat auf ihrer Wanderung Richtung Uerzlikon diese schöne Bank entdeckt und uns dankenswerterweise diese Fotografie geschickt.

Mai 2023: Diesen schönen Lichteffekt, auch Halo genannt, hat 
Anja van Klaveren am Hedinger Weiher mit der Kamera eingefangen.

Mai 2023: Diesen schönen Lichteffekt, auch Halo genannt, hat Anja van Klaveren am Hedinger Weiher mit der Kamera eingefangen.

Juni 2023: Der Sommer naht, wie dieses zauberhafte Bild von einem Mohnfeld in Zwillikon beweist. Arthur Fontana aus Rifferswil hat es aufgenommen.

Juni 2023: Der Sommer naht, wie dieses zauberhafte Bild von einem Mohnfeld in Zwillikon beweist. Arthur Fontana aus Rifferswil hat es aufgenommen.

September 2023: Wenn das Wasser träumt / vom Gold tief auf seinem Grund / singen die Fische. 
(Bild Margrit Aeschlimann/Text Helena Aeschbacher-Sinecká).

September 2023: Wenn das Wasser träumt / vom Gold tief auf seinem Grund / singen die Fische. (Bild Margrit Aeschlimann/Text Helena Aeschbacher-Sinecká).

Oktober 2023: «In Bonstetten sind die Kürbisse schön gewachsen», fand Susanne Baer und schickte uns dieses bezaubernde Bild.

Oktober 2023: «In Bonstetten sind die Kürbisse schön gewachsen», fand Susanne Baer und schickte uns dieses bezaubernde Bild.

November 2023: «Herbst und Winter grüssen einander in bunten Farben und mit wirbelnden Flocken in Weiss», hat Johannes Zürcher zu seiner Einsendung geschrieben.

November 2023: «Herbst und Winter grüssen einander in bunten Farben und mit wirbelnden Flocken in Weiss», hat Johannes Zürcher zu seiner Einsendung geschrieben.

Mit ihren zahlreichen Einsendungen von interessanten Fotoaufnahmen bereichern Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, den «Anzeiger» enorm. Egal, ob Tiere, Blumen, ein Parkbänkchen oder Landschaftsaufnahmen: Jedes Motiv ist willkommen. Wir haben nun als Erinnerung an das vergangene Jahr das Fotoarchiv durchstöbert und pro Monat ein besonders gelungenes Bild herausgesucht. Sie sehen die Auswahl auf dieser Seite. Nun können Sie abstimmen. Was ist Ihr Bild des Jahres? Schicken Sie uns auf die Redaktion eine E-Mail: redaktionaffoltern@chmedia.ch 

Schreiben Sie in den Betreff «Foto des Jahres 2023» und in der Mail den Monat ihres Lieblingsbildes und – wenn Sie möchten – eine kleine Begründung, was Ihnen am Bild besonders gefällt. Diesewürden wir dann eventuell veröffentlichen. Der Einsendeschluss für die Fotoaktion ist Sonntag, der 25. Januar. Viel Spass bei der Bildauswahl. (red.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern21.07.2025

Ein Treffen mit der Bildungs­direktorin brachte die Wende

Wie das Säuliamt doch noch zu seinem Kantonsschulprovisorium kam
Bezirk Affoltern21.07.2025

Architekt drohen zehn Monate Gefängnis

Prozess in Affoltern wegen Betrugsvorwurf rund um Eigentumswohnungen
Bezirk Affoltern21.07.2025

Feuerwerksverbot: Handel im Bezirk mässig betroffen

Manor verzichtet dieses Jahr auf den Verkauf von Feuerwerk, Drogerie Rütimann macht weiter