Wolf im Säuliamt?
Möglicher Wolfriss im Gebiet Knonau

Am vergangenen Freitag kam es im Raum Knonau mutmasslich zu einem Wolfriss. Dies berichtete der «Tages-Anzeiger». Der SMS-Warndienst der kantonalen Fischerei- und Jagdverwaltung habe am Freitagnachmittag über den Vorfall informiert. Bei dem getöteten Tier handelte es sich um ein Schaf.
Sichtung in Kappel
Bereits Anfang September informierte der Warndienst über eine mögliche Wolfssichtung in Kappel. Das Zürcher Amt für Landschaft und Natur schreibt auf seiner Website: «Im Kanton Zürich ist vermehrt mit dem Auftreten von einzelnen, ziehenden Wölfen zu rechnen. Diese Wölfe sind meist jüngere Tiere auf der Suche nach einem geeigneten Revier und einer Partnerin oder einem Partner. Dass sich im Kanton Zürich in absehbarer Zeit ein Wolfsrudel bildet, ist unwahrscheinlich.»
Als Empfehlung an die Nutztierhalter wird nun geraten, den Herdenschutz zu prüfen oder einzuleiten. Im Moment wird allerdings erst abgeklärt, ob das Tier tatsächlich gerissen wurde. Mit Proben würde dann festgestellt, ob ein Wolf beteiligt war.
SMS-Warndienst neu über App
Der aktuell bestehende SMS-Warndienst wird ab Oktober durch den Infodienst Wolf abgelöst. Dieser wird vom Kompetenzzentrum für Agrar-, Lebensmittel- und Hauswirtschaft Strickhof in Lindau zur Verfügung gestellt. Die Warnungen werden neu über die App Strickhof als Push-Benachrichtigung versendet. (dst)