2 Rifferswiler an der letzten Militärstafette

Walter Roth und Oliver Stemmer in Baden

Oliver Stemmer (links) und Walter Roth vor ihrem letzten Einsatz an der Waffenläufer- und Militärradfahrer-Stafette in Rütihof. (Bild zvg.)
Oliver Stemmer (links) und Walter Roth vor ihrem letzten Einsatz an der Waffenläufer- und Militärradfahrer-Stafette in Rütihof. (Bild zvg.)

Es schwang durchaus eine Prise Wehmut mit, als sich die beiden Rifferswiler Walter Roth und Oliver Stemmer bei bestem Wetter am Samstag, 17. August, mit Kämpfer, Militärvelo und Waffe bewehrt auf den Weg nach Baden machten. Viele Erinnerungen an die Dienstzeit schwirrten in Köpfen herum. Auf dem Programm stand die letzte Waffenläufer- und Militärradfahrer-Stafette in Rütihof.

«Das war vielleicht ein Hallo, die alten Dienstkameraden wieder mal zu treffen», sagt Stemmer, ehe er sich um 13 Uhr zusammen mit Roth an den Start begibt. Ein letztes Mal lief Roth die 5,7 Kilometer lange Runde, ehe sich Stemmer in die klobigen Block-Pedalen des gut 20 Kilo schweren «Ordonnanz-Rad 05» stemmte. Vier Runden zu 5,6 Kilometer hatte er zu absolvieren, ehe wieder Waffenläufer Roth für eine Tour zum Einsatz kam. Danach musste nochmals Stemmer für drei Umgänge in den Ledersattel. Das Finale gehörte den Schlussläufern. 2:08:58 Stunden benötige das Siegerduo, 2:41:43 die beiden Rifferswiler. Sie erreichten damit den 35. Platz von 55 Teams. Wichtiger aber war der Spass – und das Treffen mit den alten Kameraden. (map.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…