Schweizer Meister im Supersprint Triathlon

An der zum ersten Mal ausgetragenen Schweizer Meisterschaft im Supersprint Triathlon holte der Rifferswiler Patrick Rhyner die Goldmedaille. Rhyner qualifizierte sich über die Viertels- und Halbfinals für den Endkampf und gewann diesen souverän.

Patrick Rhyner. (Bild René Friedli)
Patrick Rhyner. (Bild René Friedli)

Der Supersprint ist noch ein junges Format. Die Athleten absolvieren 200 m im Wasser, 6 km auf dem Rennrad und 1,8 km auf der Laufstrecke. Das ergibt eine Wettkampfdauer von ca. 20 Minuten. Die Finalisten treten dreimal an. Über die Viertelfinals qualifiziert man sich für die Halbfinals und die besten bestreiten dann den eigentlichen Final.

Patrick Rhyner konnte seinen Viertelfinal relativ locker angehen, galt er doch als Favorit für den Titel. Im Halbfinale ging es dann schon etwas mehr zur Sache. Aber auch in dieser Runde konnte sich Rhyner durchsetzen.

Den Final hatte Rhyner von A bis Z im Griff. In einer Zeit von 19.47 gewann er den Titel vor den Westschweizer Gebrüdern Fridelance mit einem Vorsprung von 29 respektive38 Sekunden.

Der frischgebackene Schweizer Meister gibt diesem Wettkampfformat gute Chancen sich in der Triathlonszene zu etablieren. Der Wettkampf ist spannend für die Zuschauer und für die Athleten.

Patrick Rhyner bereitet sich jetzt auf den nächsten Weltcupeinsatz in Mexiko vor. (hpf)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…