Auswärts ein Unentschieden zum Abschluss der Vorrunde

Fussball 1. Liga: FC Thalwil – FC Wettswil-Bonstetten 1:1 (0:0)

Yannick Wasers Kopfball landet am Pfosten, der goldrichtig stehende Bora Kalyon verwertet den Abpraller zum 1:1. (Bild Kaspar Köchli)
Yannick Wasers Kopfball landet am Pfosten, der goldrichtig stehende Bora Kalyon verwertet den Abpraller zum 1:1. (Bild Kaspar Köchli)

Die erste Halbzeit bot das vielfach erwartete, umkämpfte Spiel im Mittelfeld, bei welchem sich die Ämtler zu Beginn besser in Szene zu setzen vermochten und ein leichtes spielerisches Übergewicht besassen. Ausser zwei nicht zwingenden Torchancen und einer Vielzahl von Eckbällen resultierte aus diesem Übergewicht nichts Zählbares.

Mit zunehmender Spieldauer fand der FC Thalwil immer besser ins Spiel und hatte in der 37. Minute die grosse Chance zur Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite setzte der Angreifer freistehend volley an den Pfosten. WB-Torhüter Bachmann wäre ohne Chance gewesen. Mit dem gerechten Pausenresultat von 0:0 wurden die Seiten gewechselt.

Platzverweis gegen den FCWB

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine. Nicht das erste Mal in dieser Saison schwächten sich die Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit selbst. Goljica wurde in der 50. Minute wegen einer Unsportlichkeit des Feldes verwiesen.

Die numerische Überlegenheit wurde vom FC Thalwil prompt bereits fünf Minuten später zur Führung durch Paden ausgenutzt, welcher mit seinem Abschluss Torhüter Bachmann keine Chance liess. Die Führung hatte jedoch nur zehn Minuten Bestand. Im Anschluss an einen Freistoss köpft Verteidiger Waser an den Posten. Den Abpraller verwertet der aufopferungsvoll kämpfende Captain Kalyon zum verdienten Ausgleich.

Die Thalwiler vermochten aus ihrer numerischen Überzahl kein weiteres Kapital zu schlagen. Der FCWB verdiente sich den Auswärtspunkt durch eine kämpferische Leistung in einer gesamthaft niveauarmen Partie.

Mit diesem Unentschieden, welches beide Mannschaften nicht unbedingt weiterbringt, ist die Vorrunde abgeschlossen. Das letzte Pflichtspiel 2015 findet am kommenden Samstag mit dem ersten Rückrundenspiel auf dem Badener Esp statt. Um auch dort etwas Zählbares mitnehmen zu können, bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung. Goljica und Machado werden gesperrt sein. Dafür kann Badalli nach seiner Sperre wieder eingesetzt werden. Anpfiff in Baden ist um 16 Uhr.

Matchtelegramm: Sportplatz Etzliberg Thalwil, 153 Zuschauer. FCWB: Bachmann, Constancio, Waser, Studer, Goljica, Gouiffe à Goufan, Kalyon, Gjergji, Pepperday (80. Schneebeli), Peter (56. Buchmann), Dukhnich (77. Rocha Sampaio)

Weitere Resultate: Stäfa – Jun. A (CCJL) 0:3, Jun. B1 (CCJL) – Seefeld/Witikon 0:3, Wallisellen – Jun. Ca (CCJL) 4:4, Jun. Cb – Feusisberg-Schindellegi 1:9, Freienbach – Jun. Db 3:1, Affoltern a/A – Jun. Da 2:0, Hausen – Jun. B2 2:1.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…