Davide Corrodi räumt ab

In der Altersklasse Jugend hat der 17-jährige Hausemer Davide Corrodi mit Tanzpartnerin Cinzia Dalla Vecchia an der Schweizer Meisterschaft dreimal Gold gewonnen. Im Zehn-Tanz mussten sie sich sogar bei den Erwachsenen nur zwei Paaren geschlagen geben.

Beim Lateintanz: Hausemer Davide Corrodi mit Cinzia Dalla Vecchia. (Bild BDV)
Beim Lateintanz: Hausemer Davide Corrodi mit Cinzia Dalla Vecchia. (Bild BDV)

«Ausdrucksstärke, Lebensfreude, Anmut und Eleganz, aber auch Dynamik, Perfektion und bunte Lebensfreude», mit diesen Worten umschrieb Sportminister Guy Parmelin in seiner Grussbotschaft seine ganz persönliche Faszination für den Tanzsport. Ähnlich begeisterungsfähig zeigte sich an der Schweizer Meisterschaft in Frauenfeld auch das Publikum: Bis unters Dach war die Festhalle Rüegerholz gefüllt. Gut für Davide Corrodi, denn die energetische Stimmung lässt ihn zu Höchstform auflaufen.

Gold in allen drei Jugend-Kategorien, Latein, Standard und Zehn-Tanz, dazu Bronze im Zehn-Tanz bei den Erwachsenen sprechen eine deutliche Sprache: Der Hausemer war mit seiner 14-jährigen Tanzpartnerin Cinzia Dalla Vecchia der grosse Abräumer an den nationalen Titelkämpfen. Dabei tanzen die beiden erst seit elf Monaten zusammen. «Wir haben in dieser Zeit sehr intensiv gearbeitet», so Jasmin Corrodi, Trainerin und Coach beim Tanzsportclub Zug (Tscz). Die bis zu sechsstündigen Trainings fanden in Bern, wo sie herkommt, bei ihm in Hausen oder in Zürich statt.

Heute Freitag fliegt das Paar nun an die Jugend-Zehn-Tanz-WM nach Riga. Dort werden Davide Corrodi und Cinzia Dalla Vecchia als einziges Paar die Schweiz vertreten. Auf das intensive Programm haben sie sich mit einem straffen Trainingsplan vorbereitet, der an sechs Wochentagen Fitness vorsieht. «Das Nonstop-Tanzen ist sehr anstrengend», erklärt Jasmin Corrodi. «Wer fit ist, kann die Konzentration länger hoch halten.»

Zwei weitere Ämtler haben in Frauenfeld tolle Resultate erreicht: der 16-jährige Mettmenstetter Dominik Zimmermann hat mit seiner langjährigen Partnerin, der 14-jährigen Darya Akhmedova aus Eglisau, in der Kategorie Jugend dreimal Silber ertanzt. Und Hausemerin Jasmin Corrodi durfte sich mit ihrem neuen Partner Dieter Stohler, mit dem sie nun seit neun Monaten tanzt, über Silber bei den Senioren III freuen.

Weitere Infos unter www.tscz.ch oder auf Youtube.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold