Dosch verlängert bei WB

Seit 2007 im Amt, verlängerte WB-Trainer Martin Dosch seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Morgen Samstag beginnt die Rückrunde mit dem Heimspiel auf dem Moos gegen Gossau um 16 Uhr.

Martin Dosch warf bei WB bisher lange Schatten, nun blickt er einer weiteren Saison entgegen. (Bild Kaspar Köchli)
Martin Dosch warf bei WB bisher lange Schatten, nun blickt er einer weiteren Saison entgegen. (Bild Kaspar Köchli)

«Wir vom Verein sind glücklich, dass wir ihn nochmals verpflichten konnten», zeigte sich WB-Präsident Markus Fischer hocherfreut. Vor neun Jahren stiess Martin Dosch von Regensdorf zum FCWB, führte ihn rasch in die 2. Liga interregional und etablierte sich in dieser Klasse. 2012 stieg er mit seinem Team – zwölf Punkte Vorsprung auf den Zweiten Langenthal – in die 1. Liga auf. Dort hielt WB konstant gut mit, steigerte sich zusehends und erreichte im vergangenen Sommer 2015 als klarer Leader die Aufstiegsspiele zur 1. Liga Promotion. Endstation des Höhenflugs bedeutete die zweite Runde gegen Cham. Weitere sportliche WB-Glanzstücke unter Dosch waren die Cupschlager gegen Servette Genf (2010), Young Boys Bern (2012) und Thun (2015, Achtelfinal). Dem gewieften Strategen gelang es in der Vergangenheit immer wieder, neu dazugestossene Spieler zu integrieren und das Maximum aus dem Team herauszuholen. Auch anderen Klubs blieb sein zielorientiertes, erfolgreiches Schaffen nicht verborgen. «Das eine oder andere Angebot hatte ich schon, allerdings fühle ich mich hier sehr wohl und möchte noch Weiteres bewirken», erklärt Dosch sein «Ja-Wort» für die Saison 2016/2017 beim FCWB. Nicht mehr an seiner Seite stehen werden dann seine langjährigen, bestens bewährten Begleiter Nanzi Caduff (Assistent) und Martin Wyrsch (Masseur, Physio, Material), die beide kürzertreten.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…