Erhofftes Unentschieden verpasst

In der Zürcher Mannschaftsmeisterschaft wurde das angestrebte 3:3-Remis klar verfehlt.

Marcel Hess verlor nach zäher Gegenwehr. (Bild kakö)
Marcel Hess verlor nach zäher Gegenwehr. (Bild kakö)

Von Kaspar Köchli

In der dritten Runde der Meisterklasse gastierte der Schachclub Réti im Wettswiler Türmlihaus. Nach ihrem Kantersieg gegen «Nimzowitsch» wollten die Einheimischen die Aufwärtstendenz fortsetzen und den starken Stadtzürchern mindestens einen Zähler abluchsen. Und dies, obwohl sie ihren Drittbrettspieler Theo Heldner wegen familiärem Anlass zu ersetzen hatten. In der Not konnte kurzfristig der seit längerer Zeit spielinaktive Marcel Hess überredet werden.

Der Start war verheissungsvoll. Meinrad Schauwecker brachte mittels überfallartigem Angriff seinen Antipoden in riesengrosse Schwierigkeiten. Dieser löste das Problem, indem er die Partie, keinesfalls zu früh, aufgab. Nun erwachten die «Rétianer» und rissen nach zweieinhalb Stunden mit zwei Siegen und einem Remis die Führung (2.5:1.5) an sich. Dabei verpasste «Notnagel» Hess mit unerschrockenem Spiel und eindrücklicher kämpferischer Leistung die mögliche Punkteteilung nur knapp. Zwei Partien waren noch im Gang und zum erhofften Gesamtunentschieden fehlten eineinhalb Punkte. Somit war die Devise klar, Sacha Georges und David Klee mussten auf «tutti» gehen. In ihren ausgeglichenen Stellungen verschärften sie die Gangart, verbunden mit erheblichem Risiko. Leider wurde der Mut schlecht belohnt, beide Partien gingen noch verloren und das Schlussskore von 1.5:4.5 stand fest.

 

Dem Unentschieden war Wettswil allerdings näher, als es das brutale Resultat vermuten lässt. An diesem Tag fehlte schlicht das Wettkampfglück, das gegen den starken Gegner vonnöten gewesen wäre.

Resultate: Meisterklasse; Wettswil - Réti 1.5:4.5:Sacha Georges (2246 Elo) - Jonas Wyss (2295) 0:1; Meinrad Schauwecker (2263) - Kaspar Kappeler (2281) 1:0; Philipp Aeschbach (2102) - Markus Räber (2250) 0:1; David Klee (1922) - Ruben Porras (2056) 0:1; Kaspar Köchli (2031) - Edmund Hofstetter (2002) remis; Marcel Hess (1743) - Roman Schnelli (2046) 0:1.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…