FCWB bezwingt auch Balzers

Nur drei Tage nach dem Heimsieg gegen Cham gewann der FC Wettswil-Bonstetten am Samstag erneut und schlug dabei ebenfalls im heimischen Moos den FC Balzers deutlich und verdient mit 3:0. Der FCWB rückt damit ins Mittelfeld vor.

1:0 für die Rotschwarzen: FCWBs Daniel Joller (ganz rechts) trifft genau in die tiefe Ecke. (Bild Kaspar Köchli)
1:0 für die Rotschwarzen: FCWBs Daniel Joller (ganz rechts) trifft genau in die tiefe Ecke. (Bild Kaspar Köchli)

Da und dort wurde vor der Partie vom Samstag von einem Sechs-Punkte-Spiel gesprochen. Es stand tatsächlich viel auf dem Spiel, denn für Balzers ging es darum, hinten rauszukommen und für die Platzherren winkte die Chance, sich etwas vom Trennstrich abzusetzen. Der FCWB legte einen Blitzstart hin und hätte eigentlich bereits nach vier Minuten in Führung gehen müssen: Nach einer herrlichen Kombination kam Gjergji alleinstehend zum Abschluss. Aber, sowohl sein Versuch, als auch der Nachschuss von Tastemel konnten in extremis abgewehrt werden. Dann nach zwölf Zeigerumdrehungen plötzlich Penalty für Balzers. Höchst umstritten, denn ausser dem Schiedsrichter taxierte niemand die Abwehraktion Popovs als Foulspiel. Thomas Beck übernahm die Ausführung, blieb aber am starken Merlo im FCWB-Tor hängen.

Nun wogte das Geschehen hin und her. So scheiterte zuerst wiederum Gjergji am Gästehüter Zuvic, reagiete Merlo nochmals hervorragend gegen Karamese und köpfelte Gjergji nach einer Tastemel-Flanke knapp über das Gehäuse. Nach 41 Minuten dann das äusserst wichtige und vielumjubelte 1:0 für den FCWB. Dabei schlug Illi eine Freistossflanke in den Strafraum, Joller reagierte am schnellsten und schob das Leder überlegt in die Ecke.

Nach dem Wechsel hatte der FCWB alles im Griff

 

Die Partie verflachte nach dem Seitenwechsel zusehends. Während sich die Ämtler darauf beschränkten, Gegner und Spiel zu kontrollieren und gelegentliche Konter zu lancieren, schien die Luft bei Balzers draussen, es gelang den Liechtensteinern nicht mehr, wirkliche Gefahr vor das Merlo-Tor zu bringen. So überraschte es nicht, dass in der Schlussphase Kohler nach einem herrlichen Rückpass von Gjergji und Gjergji selbst mit einer feinen Einzelleistung noch zwei weitere Treffer glückten.

Diese drei Punkte tun dem FCWB richtig gut und verhelfen der Dosch-Elf zu einem Sprung in der Rangliste. Die Mannschaft funktioniert immer besser, kann Eigenfehler verhindern und darf sich noch berechtigte Hoffnungen machen, auch aus den verbleibenden zwei Spielen gegen die Tessinerteams aus Biasca und Mendrisio weitere Punkte ergattern zu können.

Matchtelegramm: FCWB - FC Balzers 3:0 (1:0); Stadion Moos, 144 Zuschauer; Tore: 41. Joller, 79. Kohler 2:0, 89. Gjergji 3:0; FCWB: Merlo; Joller, Popov, Bonnemain, Illi; Tastemel (81. Baumann), Y. Schlüchter, Kohler, Hasani, Gjergji; Slajs (57. Balaj).

Weiteres Resultat: Jun. Db - Adliswil 1:1.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…