Für die EM qualifiziert

Nach einem harten Trainings-winter und zwei Ausscheidungswettkämpfen qualifizierte sich Obfelder Michael Meier für die Nationalmannschaft, welche die Schweiz an den Europa- meisterschaften vom 22. bis 25. Mai in Sofia vertreten.

Im Hinblick auf kommende internationale Wettkämpfe galt es im Wintertraining vor allem, die Schwierigkeitsgrade der einzelnen Übungen zu erhöhen. An zwei Ausscheidungen sollte es sich zeigen, wer die neuen Übungen bereits beherrscht und sich für die Europameisterschaft aufdrängt.

Nur fünf Turner dürfen nach Sofia. Jeweils drei kommen an den einzelnen Geräten zum Einsatz und alle drei zählen für das Mannschaftsresultat. Es gibt also keine Streichnoten! Michael hoffte vor allem am Boden und beim Sprung die Qualifikation zu schaffen. Aber auch die Übungen am Barren und an den Ringen hatte er mit neuen Schwierigkeiten gespickt, sodass er sich auch dort gewisse Chancen ausrechnete.

Für Boden, Sprung und allenfalls Ringe vorgesehen

In Widnau, wo das Nationalkader zum Rheintalcup antrat, zeigte er am Boden eine super Übung, welche ihm mit 15.40 Punkten sogar die Tageshöchstnote eintrug. Auch der Barren gelang gut, während er beim Sprung zum ersten Mal seit langer Zeit zu Boden musste. An den Ringen konnte er zwar den Kreuzhang nicht halten, sodass diese Schwierigkeit nicht zählte, der Rest der Übung gelang aber gut.

Beim zweiten Selektionswettkampf in Magglingen turnte Michael nur an den Geräten, an denen er sich Chancen ausrechnete. Dieses Mal gelangen ihm sowohl die Ringübung wie auch der Pferdsprung sehr gut. Auch am Boden und Barren erreichte er wiederum gute Noten. Schlussendlich war er sich aber bewusst, dass aufgrund der gezeigten Leistungen mindestens acht Turner für eine Selektion in Frage kamen.

Umso grösser war die Freude, als ihm seine Trainer die Qualifikation mitteilten. Geplant ist nun, dass Michael an den Europameisterschaften den Boden und Sprung turnt und für die Ringe als Ersatz bereitsteht.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…