Hitzeschlacht am 8. Türlerseelauf

Mohammednur Hamd und Nicole Fichter Tagessieger

Pekka Roppo (Nr. 256) kurz nach dem Start noch vor Mohammednur Hamd (leicht verdeckt). (Bild Photopress, Hager)
Pekka Roppo (Nr. 256) kurz nach dem Start noch vor Mohammednur Hamd (leicht verdeckt). (Bild Photopress, Hager)

Mohammednur Hamd lief ein einsames Rennen an der Spitze. Früh lief er weg und keiner konnte ihm folgen. Er baute den Vorsprung kontinuierlich aus und lief mit einer Zeit von 47:09.8 ins Ziel – mit einem Vorsprung von rund 3 Minuten auf Armin Flückiger aus Jona und Pekka Roppo. Der im letzten Jahr aufgestellte Streckenrekord war nie in Gefahr.

Bei den Frauen siegte die letztjährige Drittklassierte Nicole Fichter aus Zürich in einer Zeit von 58:15.3. Im Rennen der Frauen lagen drei Läuferinnen längere Zeit an der Spitze. Erst auf den letzten Kilometern konnte Fichter das Rennen für sich entscheiden.

Hamd dürfte der Sieg in der Gesamtwertung des ZüriLaufCups nicht mehr zu nehmen sein. Bei den Frauen ist die Gesamtrangliste noch unübersichtlich.

Einige Ämtler Läuferinnen und Läufer erzielten erfreuliche Resultate mit Top-Ten-Klassierungen in ihrer jeweiligen Kategorie. Bester Säuliämtler war Beat Blättler aus Stallikon mit seinem 18. Rang im Overall-Klassement und dem 6. Rang in seiner Kategorie. Andreas Gaussmann aus Affoltern belegte in der Kategorie M50 den 9. Platz und bei den M70 lief Ernst Züfle aus Mettmenstetten aufs Podest. Er wurde ausgezeichneter Dritter. In der Kategorie W30 lief Monika Loder aus Bonstetten auf den 6. Platz, FabienneRichmond, Mettmenstetten, wurde 7. und Christina Favre, Aeugstertal, 9.Auch Claudia Kehrle, Wettswil, und Coni Gäumann, Mettmenstetten, liefen in ihrer Kategorie in die Top-Ten.

LV-Albis-Nachwuchs überzeugte

Der Nachwuchs der organisierenden LV Albis schlug sich beachtlich. Alina Sönning lief in der Kategorie U16 auf den 2. Platz. Yara Moser und Mathilde Zehnder liefen knapp am Podestvorbei, genau wie Silja Deller. Beiden jüngsten Teilnehmern gelangen Leandro Hauenstein und Linus Kliese gar Kategoriensiege. Das Rennen der U16 gewann Stalliker Linus Bernhard.

Es war brutal heiss als die knapp 400 Läuferinnen und Läufer auf die 14.1 km lange Strecke geschickt wurden. Die Hitze wirkte sich auch auf die Zeiten aus. Diese waren durchwegs um einige Minuten langsamer als in den vergangenen Jahren. Der Sieger Mohammednur Hamd, ein nordafrikanischer Läufer, der an die Hitze eigentlich gewöhnt sein sollte, büsste zwei Minuten auf seinen im letzten Jahr aufgestellten Streckenrekord ein.

Die Hitze machte auch dem OK zu schaffen. Dieses musste einen Teilnehmerrückgang von fast 40% gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Die Nachmeldungen blieben unter den Erwartungen und zahlreiche Angemeldete traten den Weg nach Affoltern erst gar nicht an.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport21.07.2025

Der Vorverkauf beginnt

FCWB vs. FCZ am Freitag, 15. August
Sport17.07.2025

Wenn die Jüngsten am schnellsten sind

Erfolgreiche Säuliämtler Bahnradsportler auf der offenen Rennbahn
Sport14.07.2025

Volles Haus an der Freestyle Night

Weltmeister Noé Roth gewann erstmals in Mettmenstetten