Hoher Besuch im Karate Center Albis

Vom Sonntag, 18. bis Samstag, 24. Juni durfte das Karate Center Albis Mabuni Sensei zum zweiten mal im Säuliamt begrüssen. Die Freude war riesig und die sieben Tage äusserst inspirierend, motivierend und lehrreich.

Lernen vom Chef-Instruktor der Karate-Welt: Mabuni Sensei (links). (Bild zvg.)
Lernen vom Chef-Instruktor der Karate-Welt: Mabuni Sensei (links). (Bild zvg.)

Am ersten Tag unterrichtete Mabuni Sensei die Teilnehmer aus allen Dojos der Sektion SSK in einem zweistündigen Training. Von Montag bis Donnerstag fanden morgens die Lehrertrainings im Karate Center Rapperswil statt. An jedem Abend unterrichtete Mabuni Sensei abwechselnd in den Dojos Affoltern, Rapperswil, Uri und Frauenfeld.

Am Montag, 19. Juni, organisierte das Karate Team Albis eine Lektion für die Mitglieder des Trainings für Braun- und Schwarz-Gurte. Mabuni Sensei legte sehr grossen Wert auf die Basics und alle konnten viele Inputs und wertvolle Tipps mitnehmen. Nach dem Training durften die Schüler Mabuni Sensei beim gemütlichen Essen auch persönliche Fragen stellen.

Die an das Training anschliessenden Gespräche waren äusserst spannend und alle Teilnehmenden genossen es sehr, den Abend gemeinsam mit Mabuni Sensei zu verbringen. «Wir möchten uns bei Mabuni Sensei für die Trainings, Gespräche und das riesige Engagement bedanken», so Center-Leiter Andi Müller. «Es war uns eine Ehre und wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen.»

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold