In höchster Spielklasse

Erstmals schafft ein Junioren-Team des FC Wettswil-Bonstetten den Aufstieg in die Coca-Cola-League. Die Jungs um das Trainerduo Gretsch/Horak sicherten sich diesen Erfolg mit einem überzeugenden 19:0-Erfolg in der letzten Spielrunde vom vergangenen Wochenende.

10 Spiele, 28 Punkte, 55:11 Tore: Aufstieg der C-Junioren in die Coca-Cola-League. (Bild Kaspar Köchli)
10 Spiele, 28 Punkte, 55:11 Tore: Aufstieg der C-Junioren in die Coca-Cola-League. (Bild Kaspar Köchli)

Die Affiche vom Samstag war eigentlich klar. Der FCWB traf als Tabellenführer mit acht Siegen und nur einem Unentschieden aus den ersten neun Spielen und einer Tordifferenz von 36:11 auf das letztplatzierte Albisrieden, die gänzlich ohne Punktgewinn in dieser Saison antraten. Da der nächste Verfolger Kilchberg/Rüschlikon am Nachmittag bereits voll gepunktet hatte, musste aber dennoch ein Sieg realisiert werden. Von Beginn weg war die Rollenverteilung klar und die C-Junioren des FCWB kamen in den ersten Minuten bereits zu grossen Möglichkeiten, die noch ungenutzt blieben.

Torfestival vor zahlreichen Zuschauern

 

In der 10. Minute war es Schulter, der das Skore eröffnete und so rasch brach der Torfluss nicht ab. Hodel und Reche, letzterer mit einem sehenswerten Weitschuss ins Lattenkreuz, erhöhten bis zur 15. Minute auf 3:0, womit das Spiel eigentlich schon entschieden war.

Rund 65 Zuschauer haben den Weg ins Moos gefunden und wollten den Aufstieg bejubeln. Das Team dankte mit einer konzentrierten und souveränen Leistung. Bis zur Pause erhöhte man auf 11:0, am Ende stand es gar 19:0 für den FCWB. Lergier, Siegenthaler, Reche, Schulter, Lindenmann und Kesseli konnten sich dabei als Mehrfach-Torschützen feiern lassen. Aber auch alle anderen Akteure zeigten einen makellosen Auftritt. Albisrieden kam kaum zu Tormöglichkeiten, nur kurz nach der Pause musste einmal die Querlatte für den FCWB retten.

Erfolg bestätigt gute Junioren-Arbeit

 

Seit einigen Jahren wird im FCWB ein klar strukturiertes Nachwuchskonzept verfolgt. Der Einsatz der Verantwortlichen trägt nun Früchte und wird mit diesem Erfolg bestätigt. So gratuliert auch Junioren-Obmann Patrik Schönbächler der Mannschaft und den Trainern ganz herzlich und freut sich speziell über den Aufstieg in der Herbstrunde, da nun das Team in der gleichen Besetzung in der höheren Liga antreten kann. Bevor man aber an die Vorbereitung denkt, steht nun die wohlverdiente Winterpause an und der Erfolg darf ausgekostet werden.

Weitere Resultate: Srbija - FCWB 2 5:2, Jun. Da - Freienbach 2:0, Jun. Db - Langnau 2:7, Altstetten - Jun. Dc 4:0, Jun. A1 - Buchs-Dällikon 5:2, Jun. A2 - Kilchberg-Rüschlikon 2:7

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…