Mona Stockheke und Dominik Lötscher Tagessieger

Die Königsdisziplinen am Crosslauf in Affoltern, die Jagd-Rennen Frauen und Männer, wurden von den Langstreckenspezialisten beherrscht. 400 Läufer absolvierten ihre Rennen auf schwerem Boden. Drei Athleten der LV Albis schafften es in der Kantonalwertung aufs Podest.

Hinten mit der Nr. 12, die Siegerin des Jagd-Rennens Frauen, Mona Stockheke vom LAC TV Unterstrass, vorne Florian Loder, LV Albis. (Bild zvg.)
Hinten mit der Nr. 12, die Siegerin des Jagd-Rennens Frauen, Mona Stockheke vom LAC TV Unterstrass, vorne Florian Loder, LV Albis. (Bild zvg.)

Mona Stockheke vom LAC TV Unterstrass, die Seriensiegerin an Langdistanzläufen, und Dominik Lötscher, LR, Gettnau, auch er ein Langstreckenläufer, liessen nichts anbrennen. Sie setzten sich bereits im ersten der in zwei Läufen ausgetragenen Jagdrennen an die Spitze. Stockheke erlief sich bereits im ersten Rennen einen komfortablen Vorsprung. Lötscher hingegen stieg mit einem minimen Vorsprung von nur einer Sekunde ins zweite Rennen. Diesen konnte er aber kontinuierlich ausbauen.

Die Läuferinnen und Läufer des Nachwuchskaders von Swiss Orienteering klassierten sich im Mittelfeld. Das Jagd-Rennen kurz der Männer ging an Marco Senti von der LA Nidwalden und das Speed-Cross entschieden Sheila Schön, KTV Wil und Daniel Brunner vom LAC TV Unterstrass für sich.

In den Nachwuchsrennen bekamen die zahlreich aufmarschierten Zuschauer tollen Laufsport zu sehen. Viele Nachwuchstalente von Kantonalkadern oder Swiss Athletics Talents waren am Start und sammelten Punkte für den Swiss Athletics Cross Cup. Den Besten dieser Punktewertung winkt ein Start an einem internationalen Bahn-Meeting. Mario Bächtiger, einer der zurzeit besten Mittelstreckenläufer der Schweiz war im Volksrennen über vier Kilometer am Start. Ihm beim Laufen in ungewohntem Gelände zuzuschauen, war eine Augenweide. Er siegte souverän.

Dreimal kantonales Silber

Diese Meisterschaften, wie auch die Kantonalmeisterschaften von Schwyz waren in den Crosslauf von Affoltern integriert. Derya Hintermann, U12 W, Fabio Zweidler, U12 M und Linus Bernhard, U14 M, alle LV Albis, belegten mit tollen Leistungen je die zweiten Plätze der Zürcher Kantonalmeisterschaften. Saskia Ganz von der LV Albis, 4. Platz, schrammte knapp an den Medaillen vorbei.

Teilnehmer aus 17 Kantonen liefen am Cross auf den Wiesen in Zwillikon ins Ziel. Der Crosslauf in Affoltern wird geschätzt, weil er anspruchsvoll ist und nicht auf einer flachen Piste ohne grössere Herausforderungen ausgetragen wird.

Profitiert haben die Organisatoren sicher auch, weil dieses Jahr das Cross in Düdingen ausfiel und der Kantonalverband Schwyz seine Kantonalmeisterschaften am LVA-Cross austrug. Dass die Läufe zum Swiss Athletic Cross Cup und zum Innerschweizer Jugend-Cross-Cup der Sportunion Zentralschweiz zählen, musste sich die LV Albis mit einer einwandfreien Organisation verdienen.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold